energie.frühstück – Grüner Wasserstoff für die Energiewende

Auf der Auftaktveranstaltung der „energie.frühstück“-Reihe erfahren die TeilnehmerInnen weshalb der grüne Wasserstoff für die Energiewende in Deutschland unerlässlich ist. Anhand Regionaler Praxisbeispiele wird die Anwendung und Speicherung des grünen Wasserstoffs veranschaulicht. Schließlich gibt es einen aktuellen Überblick, über die Produktion und den Verbrauch von (grünem) Wasserstoff in Deutschland und einen Ausblick über zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten.
Die nächsten Termine im Überblick:
- 07.06.2021
Grüner Wasserstoff und seine Unabdingbarkeit für die Energiewende
Dr. Elmar Brügging von der Fachhochschule Münster - 05.07.2021
Fortschreibung des Energiekonzepts für ein Quartier mit Hilfe des Open Energy Modelling Framework
Piriyanha Sivabalasingam, Projektingenieurin: Task Force Wärmewende - 02.08.2021
Forschungsprojekt EnerRegio – Modellhafte und netzstabilisierende Energiesysteme in der ländlichen Region
Maximilian Hart, Leiter der Arbeitsgruppe Sektorenkopplung
Ab dem 07. Juni – jeden ersten Montag im Monat – von 8 bis 8:30 Uhr, findet das „energie.frühstück“ (zunächst online über Zoom) statt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und dem Accelerator „storch energy“, gibt es auf der Website torch.energy/“>www.storch.energy.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.