energie.frühstück – Grüner Wasserstoff für die Energiewende

Auf der Auftaktveranstaltung der „energie.frühstück“-Reihe erfahren die TeilnehmerInnen weshalb der grüne Wasserstoff für die Energiewende in Deutschland unerlässlich ist. Anhand Regionaler Praxisbeispiele wird die Anwendung und Speicherung des grünen Wasserstoffs veranschaulicht. Schließlich gibt es einen aktuellen Überblick, über die Produktion und den Verbrauch von (grünem) Wasserstoff in Deutschland und einen Ausblick über zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten.
Die nächsten Termine im Überblick:
- 07.06.2021
Grüner Wasserstoff und seine Unabdingbarkeit für die Energiewende
Dr. Elmar Brügging von der Fachhochschule Münster - 05.07.2021
Fortschreibung des Energiekonzepts für ein Quartier mit Hilfe des Open Energy Modelling Framework
Piriyanha Sivabalasingam, Projektingenieurin: Task Force Wärmewende - 02.08.2021
Forschungsprojekt EnerRegio – Modellhafte und netzstabilisierende Energiesysteme in der ländlichen Region
Maximilian Hart, Leiter der Arbeitsgruppe Sektorenkopplung
Ab dem 07. Juni – jeden ersten Montag im Monat – von 8 bis 8:30 Uhr, findet das „energie.frühstück“ (zunächst online über Zoom) statt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und dem Accelerator „storch energy“, gibt es auf der Website www.storch.energy.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland – Vermarktung
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Themenstammtisch Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland am Dienstag, den 18. März, um 18:00 Uhr bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster. Verkaufst du schon oder lieferst du nur? – Wie vermarkte ich aktiv Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam in einer Podiumsdiskussion über Hürden, Tipps und Praxisbeispielen…
Webinar: Wie bekommt mein Unternehmen mehr Presse?
Je nach Branche, Unternehmensgröße und Marketingzielen kann Pressearbeit eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation spielen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv, und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten darauf gibt dieses kompakte Webinar! Was Sie inhaltlich erwartet: Guido Kratzke, Westfälische Nachrichten, berichtet über Do’s und Don’ts im Zusammenhang mit der Pressekommunikation und…
38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei der egeplast international GmbH
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen zu gewinnen. Jedes Unternehmerfrühstück bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, regionale Betriebe und deren Leistungsportfolio kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Das 38. Unternehmerfrühstück…