Emotionale Erlebniswelt im Ladenbau – SCHEMBERG
Seit 1932 ist das Familienunternehmen Schemberg, mit Sitz im westfälischen Mettingen, auf die Produktion von Ladeneinrichtungen spezialisiert. Schon immer steht dabei der Kunde, seine Marke und sein Produkt im Mittelpunkt des Handelns. Das Leistungsspektrum von SCHEMBERG umfasst alle Bereiche, die für Kunden im Einzelhandel wichtig sind: Angefangen von der Analyse und Beratung über die kreative Planung und Entwicklung der Produktion und der Logistik bis hin zur fachgerechten Montage und der Betreuung nach der Fertigstellung. Rund 90 Mitarbeiter realisieren auf 8.200 m2 moderner Produktions- und Logistikfläche markenkonformen Ladenbau und gewerblichen Innenausbau.
Die Digitalisierung im Unternehmen ist längst Standard und wird ständig optimiert. „Digitalisierung bedeutet für uns, dass wir direkt mit allen Kunden verbunden sind und das jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter, jederzeit und von überall, auf die Informationen zugreifen können, die zur Erfüllung des Kundenwunsches erforderlich sind. Das papierlose Büro ist für SCHEMBERG eine Selbstverständlichkeit.“, so Geschäftsführer Carsten Schemberg, der auch Präsident des Deutschen Ladenbau Verbandes ist. Zudem legt SCHEMBERG auch in Zeiten von Corona großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung. Nachhaltiges Handeln, verbunden mit der stetigen Verbesserung aller Leistungen, ist gelebtes Unternehmensmotto.
Seit 2006 ist SCHEMBERG ökoprofit-zertifiziert.
Als dynamisches Unternehmen entwickelt SCHEMBERG die eigenen Ziele stetig weiter. Denn nur durch ständige Anpassung aller Produkte an die Bedürfnisse der Kunden, sind langfristig Erfolge zu erreichen.
Hier erfahren Sie mehr über SCHEMBERG. VISION FUNCTION EMOTION RETAIL
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…