Emotionale Erlebniswelt im Ladenbau – SCHEMBERG

Seit 1932 ist das Familienunternehmen Schemberg, mit Sitz im westfälischen Mettingen, auf die Produktion von Ladeneinrichtungen spezialisiert. Schon immer steht dabei der Kunde, seine Marke und sein Produkt im Mittelpunkt des Handelns. Das Leistungsspektrum von SCHEMBERG umfasst alle Bereiche, die für Kunden im Einzelhandel wichtig sind: Angefangen von der Analyse und Beratung über die kreative Planung und Entwicklung der Produktion und der Logistik bis hin zur fachgerechten Montage und der Betreuung nach der Fertigstellung. Rund 90 Mitarbeiter realisieren auf 8.200 m2 moderner Produktions- und Logistikfläche markenkonformen Ladenbau und gewerblichen Innenausbau.
Die Digitalisierung im Unternehmen ist längst Standard und wird ständig optimiert. „Digitalisierung bedeutet für uns, dass wir direkt mit allen Kunden verbunden sind und das jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter, jederzeit und von überall, auf die Informationen zugreifen können, die zur Erfüllung des Kundenwunsches erforderlich sind. Das papierlose Büro ist für SCHEMBERG eine Selbstverständlichkeit.“, so Geschäftsführer Carsten Schemberg, der auch Präsident des Deutschen Ladenbau Verbandes ist. Zudem legt SCHEMBERG auch in Zeiten von Corona großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung. Nachhaltiges Handeln, verbunden mit der stetigen Verbesserung aller Leistungen, ist gelebtes Unternehmensmotto.
Seit 2006 ist SCHEMBERG ökoprofit-zertifiziert.
Als dynamisches Unternehmen entwickelt SCHEMBERG die eigenen Ziele stetig weiter. Denn nur durch ständige Anpassung aller Produkte an die Bedürfnisse der Kunden, sind langfristig Erfolge zu erreichen.
Hier erfahren Sie mehr über SCHEMBERG. VISION FUNCTION EMOTION RETAIL
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….