Emotionale Erlebniswelt im Ladenbau – SCHEMBERG

Seit 1932 ist das Familienunternehmen Schemberg, mit Sitz im westfälischen Mettingen, auf die Produktion von Ladeneinrichtungen spezialisiert. Schon immer steht dabei der Kunde, seine Marke und sein Produkt im Mittelpunkt des Handelns. Das Leistungsspektrum von SCHEMBERG umfasst alle Bereiche, die für Kunden im Einzelhandel wichtig sind: Angefangen von der Analyse und Beratung über die kreative Planung und Entwicklung der Produktion und der Logistik bis hin zur fachgerechten Montage und der Betreuung nach der Fertigstellung. Rund 90 Mitarbeiter realisieren auf 8.200 m2 moderner Produktions- und Logistikfläche markenkonformen Ladenbau und gewerblichen Innenausbau.
Die Digitalisierung im Unternehmen ist längst Standard und wird ständig optimiert. “Digitalisierung bedeutet für uns, dass wir direkt mit allen Kunden verbunden sind und das jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter, jederzeit und von überall, auf die Informationen zugreifen können, die zur Erfüllung des Kundenwunsches erforderlich sind. Das papierlose Büro ist für SCHEMBERG eine Selbstverständlichkeit.”, so Geschäftsführer Carsten Schemberg, der auch Präsident des Deutschen Ladenbau Verbandes ist. Zudem legt SCHEMBERG auch in Zeiten von Corona großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung. Nachhaltiges Handeln, verbunden mit der stetigen Verbesserung aller Leistungen, ist gelebtes Unternehmensmotto.
Seit 2006 ist SCHEMBERG ökoprofit-zertifiziert.
Als dynamisches Unternehmen entwickelt SCHEMBERG die eigenen Ziele stetig weiter. Denn nur durch ständige Anpassung aller Produkte an die Bedürfnisse der Kunden, sind langfristig Erfolge zu erreichen.
Hier erfahren Sie mehr über SCHEMBERG. VISION FUNCTION EMOTION RETAIL
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…