Alle wichtigen Infos zur neuen Verordnungen zum Arbeitsschutz und zum Infektionsschutzgesetz
Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Online-Infoveranstaltung ein:
Aktuell ist es nicht einfach, als Unternehmer*in den Überblick zu behalten, wenn es darum geht die aktuellen Verordnungen, Regeln und Richtlinien rund um Corona zu kennen und einzuhalten. Beinahe täglich kommt es im Kreis zu neuen Änderungen und Verordnungen. Über dies möchten wir mit unseren Experten sprechen und unter anderem folgenden Fragen für Sie klären:
- Wie bewertet das Gesundheitsamt professionelle Luftreiniger in Großraumbüros?
- Was passiert, wenn Mitarbeiter dreimal wöchentlich eine öffentliche Teststelle aufsuchen und sich testen lassen?
- Was sagt denn die Polizei dazu, wenn der Fahrer eine Maske trägt?
- Wie sollen sich Unternehmen verhalten, bei Test-Verweigerern?
Gemeinsam mit unseren Experten*innen Frau Suhr, als Vertreterin des Gesundheitsamts, Herr Lücker, stellv. Leiter des Ordnungsamts und Herr Meier, Kreisbrandmeister und Mitglied im Corona-Krisenstab, möchten wir Sie auf den neuesten Stand der Dinge bringen, damit Sie bestmöglich informiert sind. Aus unserem Netzwerk dürfen wir Andre Egelkamp als Experten für Arbeitssicherheit und Martin Richter als Fachanwalt für Arbeitsrecht begrüßen. Nutzen sie die Gelegenheit, um aktuelles Expertenwissen und konkrete Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vorher.
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…