Alle wichtigen Infos zur neuen Verordnungen zum Arbeitsschutz und zum Infektionsschutzgesetz

Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Online-Infoveranstaltung ein:
Aktuell ist es nicht einfach, als Unternehmer*in den Überblick zu behalten, wenn es darum geht die aktuellen Verordnungen, Regeln und Richtlinien rund um Corona zu kennen und einzuhalten. Beinahe täglich kommt es im Kreis zu neuen Änderungen und Verordnungen. Über dies möchten wir mit unseren Experten sprechen und unter anderem folgenden Fragen für Sie klären:
- Wie bewertet das Gesundheitsamt professionelle Luftreiniger in Großraumbüros?
- Was passiert, wenn Mitarbeiter dreimal wöchentlich eine öffentliche Teststelle aufsuchen und sich testen lassen?
- Was sagt denn die Polizei dazu, wenn der Fahrer eine Maske trägt?
- Wie sollen sich Unternehmen verhalten, bei Test-Verweigerern?
Gemeinsam mit unseren Experten*innen Frau Suhr, als Vertreterin des Gesundheitsamts, Herr Lücker, stellv. Leiter des Ordnungsamts und Herr Meier, Kreisbrandmeister und Mitglied im Corona-Krisenstab, möchten wir Sie auf den neuesten Stand der Dinge bringen, damit Sie bestmöglich informiert sind. Aus unserem Netzwerk dürfen wir Andre Egelkamp als Experten für Arbeitssicherheit und Martin Richter als Fachanwalt für Arbeitsrecht begrüßen. Nutzen sie die Gelegenheit, um aktuelles Expertenwissen und konkrete Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vorher.
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….