Brennstoffzellen und H2 – wo und wie ist der Einsatz in Unternehmen sinnvoll?

Seit einigen Jahren gewinnt Wasserstoff als Kraftstoff zunehmend an Bedeutung. Im zivilen Bereich werden vor allem stationäre (Heizung und Strom in Gebäuden), mobile (PKW, Bus, Flugzeug) und portable (Notebook, Mobiltelefon) Anwendungsbereiche erprobt.
Die Hellmich GmbH in Rheine hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und nutzt in ihrem neuen Firmengebäude diese Zukunftstechnologie bereits. Daher ist sie der ideale Gastgeber für unsere nächste Informationsveranstaltung aus der Reihe #Chefsache Digitalisierung. Über Nutzen und Chancen von Brennstoffzellen und Wasserstoff in Unternehmen möchten wir uns gerne mit Ihnen austauschen und laden Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung
Brennstoffzellen und Wasserstoff – Wo und wie ist der Einsatz in Unternehmen sinnvoll?
am 03. November 2020, 14:00 – 16:45 Uhr
bei der HELLMICH GmbH, Dunlopstraße 10, 48432 Rheine
-> Die Veranstaltung wird aufgrund der verschärften Pandemie-Auflagen nun rein Online angeboten. Um teilnehmen zu können, brauchen Sie sich lediglich auf die Warteliste setzen zu lassen (Link unten) und Sie erhalten kurz vor dem Event einen Teilnahme-Link.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt von der FH Münster gibt in seinem Impulsvortrag „Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft – weniger Fragezeichen, sondern mehr Mut zur Umsetzung“ einen kurzen Einblick, wo die Wasserstoffwelt heute steht. Anschließend wird Sebastian Niehoff von der BEN-Tec GmbH in seinem Vortrag „Wasserstoff als Wegweiser- Erfahrungsberichte der Realisierung von H2 Konzepten im stationären und mobilen Bereich“ aufzeigen was alles, auch für den Einzelnen, möglich ist.
Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Diskussion mit den Experten sowie eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Hellmich GmbH (optional). Auch ein Wasserstoffauto, Komponenten einer H2 Tankstelle und eine Brennstoffzelle zum Anfassen sind vor Ort.
Diese Veranstaltung war bereits kurz nach Veröffentlichung ausgebucht. Weitere Interessierte haben aber die Möglichkeit, die Veranstaltung online zu verfolgen. Anmeldung unter www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles. Wenn Sie sich in die „Warteliste“ eintragen, sind Sie als Online-Teilnehmer vorgemerkt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….