Brennstoffzellen und H2 – wo und wie ist der Einsatz in Unternehmen sinnvoll?

Seit einigen Jahren gewinnt Wasserstoff als Kraftstoff zunehmend an Bedeutung. Im zivilen Bereich werden vor allem stationäre (Heizung und Strom in Gebäuden), mobile (PKW, Bus, Flugzeug) und portable (Notebook, Mobiltelefon) Anwendungsbereiche erprobt.
Die Hellmich GmbH in Rheine hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und nutzt in ihrem neuen Firmengebäude diese Zukunftstechnologie bereits. Daher ist sie der ideale Gastgeber für unsere nächste Informationsveranstaltung aus der Reihe #Chefsache Digitalisierung. Über Nutzen und Chancen von Brennstoffzellen und Wasserstoff in Unternehmen möchten wir uns gerne mit Ihnen austauschen und laden Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung
Brennstoffzellen und Wasserstoff – Wo und wie ist der Einsatz in Unternehmen sinnvoll?
am 03. November 2020, 14:00 – 16:45 Uhr
bei der HELLMICH GmbH, Dunlopstraße 10, 48432 Rheine
-> Die Veranstaltung wird aufgrund der verschärften Pandemie-Auflagen nun rein Online angeboten. Um teilnehmen zu können, brauchen Sie sich lediglich auf die Warteliste setzen zu lassen (Link unten) und Sie erhalten kurz vor dem Event einen Teilnahme-Link.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt von der FH Münster gibt in seinem Impulsvortrag „Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft – weniger Fragezeichen, sondern mehr Mut zur Umsetzung“ einen kurzen Einblick, wo die Wasserstoffwelt heute steht. Anschließend wird Sebastian Niehoff von der BEN-Tec GmbH in seinem Vortrag „Wasserstoff als Wegweiser- Erfahrungsberichte der Realisierung von H2 Konzepten im stationären und mobilen Bereich“ aufzeigen was alles, auch für den Einzelnen, möglich ist.
Anschließend gibt es genügend Zeit für Fragen und Diskussion mit den Experten sowie eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Hellmich GmbH (optional). Auch ein Wasserstoffauto, Komponenten einer H2 Tankstelle und eine Brennstoffzelle zum Anfassen sind vor Ort.
Diese Veranstaltung war bereits kurz nach Veröffentlichung ausgebucht. Weitere Interessierte haben aber die Möglichkeit, die Veranstaltung online zu verfolgen. Anmeldung unter www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles. Wenn Sie sich in die „Warteliste“ eintragen, sind Sie als Online-Teilnehmer vorgemerkt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…