Aktuelles Wirtschaftsgeschehen – verständlich und kompakt

Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert, was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet und Digitalisierung, Klima und Demografie als wirtschaftspolitische Herausforderungen – diesen und anderen aktuellen Themen widmet sich die Ringvorlesung der Fachgruppe Volkswirtschaftslehre der Münster School of Business (MSB) der FH Münster.
Vom 19. Mai bis 30. Juni findet wöchentlich eine Online-Vorlesung statt, bei der Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis allen Interessierten Einblick in ein spezielles Thema geben.
Möchten Sie bei einer oder mehrerer dieser kostenfreien Vorlesungen dabei sein? Dann melden Sie sich gerne über die Website der FH Münster dafür an. Ihr IPD-Team
Online-Vorträge mit anschließender Diskussion
19. Mai: Wer soll das bezahlen? Zur Situation der Staatsfinanzen nach der Pandemie.
26. Mai: 10 Jahre Wohnungsboom – Markt außer Kontrolle?
02. Juni: No Cash, No Problems?! Warum braucht man überhaupt noch Bargeld?
09. Juni: Coronanomics – Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert.
16. Juni: Corona und Klimawandel – Von Zwillingskrisen und wirtschaftspolitischen Prioritäten.
23. Juni: Aufstieg des Ostens, Abstieg des Westens ? Was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet.
30. Juni: Corona, Digitalisierung, Klima, Demografie: Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für die nächsten Bundesregierungen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter www.fhms.eu/vwl .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…