Aktuelles Wirtschaftsgeschehen – verständlich und kompakt

Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert, was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet und Digitalisierung, Klima und Demografie als wirtschaftspolitische Herausforderungen – diesen und anderen aktuellen Themen widmet sich die Ringvorlesung der Fachgruppe Volkswirtschaftslehre der Münster School of Business (MSB) der FH Münster.
Vom 19. Mai bis 30. Juni findet wöchentlich eine Online-Vorlesung statt, bei der Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis allen Interessierten Einblick in ein spezielles Thema geben.
Möchten Sie bei einer oder mehrerer dieser kostenfreien Vorlesungen dabei sein? Dann melden Sie sich gerne über die Website der FH Münster dafür an. Ihr IPD-Team
Online-Vorträge mit anschließender Diskussion
19. Mai: Wer soll das bezahlen? Zur Situation der Staatsfinanzen nach der Pandemie.
26. Mai: 10 Jahre Wohnungsboom – Markt außer Kontrolle?
02. Juni: No Cash, No Problems?! Warum braucht man überhaupt noch Bargeld?
09. Juni: Coronanomics – Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert.
16. Juni: Corona und Klimawandel – Von Zwillingskrisen und wirtschaftspolitischen Prioritäten.
23. Juni: Aufstieg des Ostens, Abstieg des Westens ? Was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet.
30. Juni: Corona, Digitalisierung, Klima, Demografie: Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für die nächsten Bundesregierungen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter www.fhms.eu/vwl .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.