Aktuelles Wirtschaftsgeschehen – verständlich und kompakt
Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert, was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet und Digitalisierung, Klima und Demografie als wirtschaftspolitische Herausforderungen – diesen und anderen aktuellen Themen widmet sich die Ringvorlesung der Fachgruppe Volkswirtschaftslehre der Münster School of Business (MSB) der FH Münster.
Vom 19. Mai bis 30. Juni findet wöchentlich eine Online-Vorlesung statt, bei der Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis allen Interessierten Einblick in ein spezielles Thema geben.
Möchten Sie bei einer oder mehrerer dieser kostenfreien Vorlesungen dabei sein? Dann melden Sie sich gerne über die Website der FH Münster dafür an. Ihr IPD-Team
Online-Vorträge mit anschließender Diskussion
19. Mai: Wer soll das bezahlen? Zur Situation der Staatsfinanzen nach der Pandemie.
26. Mai: 10 Jahre Wohnungsboom – Markt außer Kontrolle?
02. Juni: No Cash, No Problems?! Warum braucht man überhaupt noch Bargeld?
09. Juni: Coronanomics – Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert.
16. Juni: Corona und Klimawandel – Von Zwillingskrisen und wirtschaftspolitischen Prioritäten.
23. Juni: Aufstieg des Ostens, Abstieg des Westens ? Was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet.
30. Juni: Corona, Digitalisierung, Klima, Demografie: Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für die nächsten Bundesregierungen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter www.fhms.eu/vwl .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…