Offene Gründungsberatung per Zoom
findet statt am 7. November 2025 - 11:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: online via Zoom
Zielgruppe: Gründungsinteressierte
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin?
Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am Freitag, 7. November, eine kostenfreie und unverbindliche Online-Infoveranstaltung rund um das Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit an. Gründungsberaterin Alina Overfeld gibt erstes Basiswissen zu verschiedenen Themenbereichen wie Versicherungen oder Finanzierung .
Holen Sie sich die Grundlagen für Ihre Existenzgründung!
Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Kamera während des Termins einzuschalten und mindestens ihren Vornamen bei Zoom zu nennen.
Anmeldung
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
29. Oktober 2025
it.connect – Der neue Treffpunkt für IT-Entscheider:innen
Wir laden Sie herzlich zur Premiere unseres neuen Veranstaltungsformats it.connect ein – dem lokalen Treffpunkt für Entscheider:innen rund um die Themen IT, Digitalisierung und Zukunftsgestaltung. Ort: Rheines Event GmbH, Hafenbahn 8, 48431 RheineDatum: 29. Oktober 2025Start: ab 16:30 Uhr Warum it.connect? Mit it.connect schaffen wir eine Plattform für den offenen Austausch – ganz ohne Verkaufsagenda. Freuen Sie sich auf: Drei kompakte Fachvorträge erwarten…
30. Oktober 2025
#Chefsache: IT Security in Embedded Systems
Embedded Systems – spezialisierte Computersysteme, die als integraler Bestandteil in Geräten und Maschinen eingebettet sind, sind heute in nahezu allen Bereichen unseres Lebens zu finden: von der Automobilindustrie über die Medizintechnik bis hin zur industriellen Automatisierung. Diese Systeme steuern bestimmte Funktionen, regeln Signale oder verarbeiten Daten. Wie sie aufgebaut sind und welche IT-Sicherheitsaspekte es zu beachten…
3. November 2025
Online-Beratungstag: IT-Sicherheit im Betrieb
Cyberangriffe gehören zu den größten Risiken für Unternehmen. Gerade kleinere Betriebe sind aufgrund begrenzter Ressourcen und weniger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit besonders gefährdet. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich die digitale Sicherheit jedoch wirksam erhöhen. Im Rahmen des Beratungstags der Kreis-Wirtschaftsförderung haben interessierte Betriebe die Möglichkeit, ein 45-minütiges Einzelgespräch mit den Fachleuten des Kompetenzzentrums DIGITAL.SICHER.NRW zu…


