Fachveranstaltung „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten“

Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können.
Datum / Zeitrahmen: Dienstag, 29. April 2025, 14:00 Uhr – 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Goldbeck Nord GmbH, Winkelhausenstr. 13a, 49090 Osnabrück
Zielgruppe:
Unsere Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Planer sowie Entscheidungsträger aus den Kommunen im Kreis Steinfurt, der Stadt und dem Landkreis Osnabrück, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Sie bietet eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen und Fördermöglichkeiten zu informieren sowie den Austausch mit Experten zu vertiefen. Neben dem Schwerpunkt Logistik wird auch die Produktion stärker in den Fokus gerückt. Dabei betrachten wir sowohl den Neubau als auch die nachhaltige Transformation und Optimierung von Bestandsgebäuden.
Überblick:
Das Projekt „Nachhaltige Logistik – LOGIST.PLUS“ hat einen umfassenden Leitfaden für die nachhaltige Gestaltung von Gewerbeflächen entwickelt, der nicht nur die Logistikbranche, sondern auch andere Gewerbezweige unterstützt.
Was können Sie von unserer Veranstaltung erwarten?
Während unserer Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen offenstehen. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten präsentieren Praxisbeispiele und teilen ihre Expertise mit Ihnen. Wir möchten Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie:
- Nachhaltige Außenflächen gestalten können
- Optimierungspotentiale durch den Einsatz erneuerbarer Energien nutzen können
- Maßnahmen zum Starkregenschutz und Hitzeschutz umsetzen können
- Ihre Energieeffizienz verbessern und Gebühren senken können
- Bundesmittel für Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen erhalten können
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich der nachhaltigen Gewerbeflächen zu informieren und mit Experten auszutauschen. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Programm:
14:00 Uhr Come together
14:30 Uhr Begrüßung, Einführung & Projekt LOGIST.PLUS : Leitfaden nachhaltige Logistikimmobilien
- Timo Beiermann, LOGIST.PLUS Amt für Wirtschaftsförderung Kreis Steinfurt
- Oliver Büscher-Brach, GOLDBECK Nord GmbH, Geschäftsstellenleiter Osnabrück
14:40 Uhr Klimarisiken Starkregen und Hitze an Beispielen der Kreise Steinfurt & Osnabrück
- Carsten Rech, Amt für Klimaschutz Kreis Steinfurt
- Timo Kluttig, Referat Kreisentwicklung (Klimaschutz) Landkreis Osnabrück
15:10 Uhr Energieeffizienz, erneuerbare Energien, verbessertes Regenwassermanagement und Hitzeschutz durch Entsiegelung und angepasste Begrünung von Außenflächen
- Tobias Lökenhoff, GOLDBECK Nord GmbH, Teamleiter Strategische Aufgaben, Hamburg (Fokus Bauen im Bestand)
- Sinan Satir, GOLDBECK Nord GmbH, Teamleiter Integrale Planung, Energie & Nachhaltigkeit, Bielefeld
- Ann-Katrin Beil-Haude / Carlotta Wortmann, Entwicklungsingenieurinnen Civil and Environmental Engineering, Bielefeld
- Marvin Young, GOLDBECK Nord GmbH, Sustainability Consultant RG Nord, Münster
15:55 Uhr Kaffeepause
16:10 Uhr Investitionen in natürlichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit – welche Förder- und Finanzierungsinstrumente stehen Unternehmen zur Verfügung?
- Janpeter Beckmann, NRW.BANK
- Jörg Büsel und Christian Coesfeld, NBank
- KfW Umweltprogramm / Natürliche Klimaschutzmaßnahmen
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Zukunftsfähige und nachhaltige Abwasserbeseitigung NRW (beinhaltet Klimaanpassungsmaßnahmen)
- Bundesförderung Effiziente Gebäude
- EFRE-Klimaanpassung für Unternehmen in NRW
16:55 Uhr Best Practices und Fördermöglichkeiten für natürlichen Klimaschutz und weitere Optionen für Nachhaltigkeit (Fokus Niedersachsen)
- Marie-Theres Lohmann, WFO
- André Schulenberg, WIGOS
17:25 Uhr Fragen und Diskussion
17:40 Uhr Get-together und Austausch bei Fingerfood
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 18.04.2025 über folgenden Link an: zur Anmeldung
Wir bitten Sie zu beachten, dass die Teilnehmeranzahl der Veranstaltung auf 60 Personen begrenzt ist.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!
Veranstalter:
- Projekt LOGIST.PLUS
- Kreis Steinfurt & Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH
- Landkreis & Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück (WIGOS) mbH
- Wirtschaftsförderung Stadt Osnabrück (WFO)
- GOLDBECK Nord GmbH
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Frisch erschienen: Die Ausgabe 2/25 der Wirtschaft Münsterland ist da! Im Blickpunkt diesmal: 50 Jahre Kreis Steinfurt – Im Interview wirft Landrat Dr. Martin Sommer einen Blick zurück und auf die zukünftigen Herausforderungen. Weiterhin gibt es viel Informatives aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft unserer Region sowie Aktuelles aus den Bereichen Recht & Steuern,…
Rückblick auf die Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“: Vielfalt sichtbar machen, Chancen ermöglichen
Mit der Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ hat die WESt mbH gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein starkes Zeichen für Teilhabe im Berufsleben gesetzt. Vom 7. bis 11. April 2025 stand der Kreis Steinfurt im Zeichen von Begegnung, Aufklärung und Zusammenarbeit – mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus der Region zusammenzubringen. „Inklusion…