5G.NRW: Erfahrungen aus der ersten Runde

Am Donnerstag, den 13.08. findet ab 11:15 Uhr letztmalig das Online-Serminar „5G.NRW: Erfahrungen aus der ersten Runde“ statt. Je nachdem, wie viele Fragen von Ihrer Seite kommen, dauert das Webinar erfahrungsgemäß 60-90 Minuten. Wenn Sie an diesem Webinar teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte hier an: https://services.ptj.de/forms/5g-nrw-erste-runde
Sie erhalten die Zugangsdaten zum Webinar einen Tag vorher.
Sie finden den Foliensatz des Webinars hier.
Allgemeine Informationen über den Förderwettbewerb finden Sie unter https://www.5G-Wettbewerb.nrw/ unter Downloads -> MEHR DOWNLOADS -> Ausfüllhilfe Skizzen 1. Runde.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Wolf
PS: Datenschutz PtJ: https://www.ptj.de/datenschutz
Dr. Christopher Wolf
Projektträger Jülich
Forschung und Gesellschaft Nordrhein-Westfalen
Technologische und regionale Innovationen | Digitalisierung, Medien und Gesellschaft NRW (TRI 3)
Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich
Tel.: 02461 61-1974
Fax: 02461 61-8047
Besucheradresse:
Technologiezentrum Jülich
Karl-Heinz-Beckurts-Str. 13
52428 Jülich
Projektträger Jülich
ERKENNEN. FÖRDERN. GESTALTEN.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Neue Ausgabe der Wirtschaft Münsterland
Die neue Ausgabe der Wirtschaft Münsterland ist da. Im Blickpunkt diesmal: „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie dazu ein interessantes Interview mit dem KI-Experten Michael Berndt mit dem Titel: „Was hier vor uns liegt, ist eine gigantische Chance für kleine und mittlere Unternehmen“. Dass viele Firmen diese Chancen bereits nutzen, zeigt u.a. ein Beispiel aus der Praxis…
Google Unternehmensprofil optimal gestalten: Tipps für Unternehmen
In diesem kostenfreien Webinar, das in Kooperation mit dem Projekt „Digitalcoach NRW“ stattfindet, erfahren Unternehmen, wie sie ein professionelles Google Unternehmensprofil gestalten können – weit über die Basisangaben wie Standort und Öffnungszeiten hinaus. Der Referent zeigt, wie sich durch die gezielte Einbindung von Fotos, Kundenbewertungen und aktuellen Beiträgen das Interesse potenzieller Kundinnen und Kunden dauerhaft…
DIGIFABS Online Bootcamp: Jetzt alle Inhalte als Videos zum Streamen verfügbar
Im Rahmen des europäischen Projekts DIGIFABS fand im Mai und Juni 2025 das Online Bootcamp für Lehrende und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie statt. Die interaktive Veranstaltungsreihe brachte Akteurinnen und Akteure aus Bildung, Forschung und Wirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Trends der Branche auszutauschen und neue Impulse…