Neue Ausgabe der „Wirtschaft Münsterland – Für den Kreis Steinfurt“

Ausgabe 1/2022 der Zeitschrift „Wirtschaft Münsterland – für den Kreis Steinfurt“ liegt vor! Im Blickpunkt diesmal: das Thema Innovationen.
Weiterhin gibt es viel Informatives aus den Bereichen Recht & Steuern und spannende Infos aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft unserer Region.
Die Zeitschrift „Wirtschaft Münsterland – für den Kreis Steinfurt“ wird vom Tecklenborg Verlag gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt und der WESt herausgegeben und erscheint 4 x jährlich in einer Auflagenhöhe von gut 9.000 Exemplaren.
Interessiert an einem kostenlosen Probeexemplar? Dann senden Sie eine Mail an andrea.koening@westmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Frisch erschienen: Die Ausgabe 2/25 der Wirtschaft Münsterland ist da! Im Blickpunkt diesmal: 50 Jahre Kreis Steinfurt – Im Interview wirft Landrat Dr. Martin Sommer einen Blick zurück und auf die zukünftigen Herausforderungen. Weiterhin gibt es viel Informatives aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft unserer Region sowie Aktuelles aus den Bereichen Recht & Steuern,…
Rückblick auf die Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“: Vielfalt sichtbar machen, Chancen ermöglichen
Mit der Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ hat die WESt mbH gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein starkes Zeichen für Teilhabe im Berufsleben gesetzt. Vom 7. bis 11. April 2025 stand der Kreis Steinfurt im Zeichen von Begegnung, Aufklärung und Zusammenarbeit – mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus der Region zusammenzubringen. „Inklusion…