Neu im Münsterland? Willkommensevent für Neulinge in der Feinbrennerei Sasse

Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. lädt ein.
Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Das lässt sich ändern: Beim Willkommensevent am 03. September bei der Feinbrennerei Sasse in Schöppingen. Dazu lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. alle ein, die noch nicht lange im Münsterland leben und neue Kontakte knüpfen möchten.
An dem Abend bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, in die Geheimnisse der Produktion hochwertiger Spirituosen einzutauchen und erfahren, wie diese mit viel Liebe aus regionalen Rohstoffen hergestellt werden. Gestartet wird mit einem rund einstündigen Rundgang in der Schatzkammer, bei dem es eine Einführung in die Kunst der Brennerei gibt. Dabei können die Gäste auch die eine oder andere Spezialität probieren. Ein schöner Rahmen, um andere Neulinge in der Region kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Abstands- und Hygieneregeln. Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.
Bei Bedarf bietet der Service zudem einen Shuttleservice ab Münster Busparkplatz (Hafenstraße) mit Zwischenstopps in Münster an der Steinfurter Straße (Park-and-Ride-Parkplatz), in Altenberge West (Park-and-Ride-Parkplatz) sowie in Laer und in Horstmar an (konkrete Haltestellen werden nach Bedarf festgelegt).
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter onboarding-muensterland.com. Anmeldungen für den Shuttle sind bis zum 02. September möglich.
Das Willkommensevent findet am 03. September von 18 bis 21 Uhr bei der Feinbrennerei Sasse statt, Düsseldorfer Straße 20 in Schöppingen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu Onboarding@Münsterland
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen des Münsterlandes umgesetzt. Der Service richtet sich an (neue) Fachkräfte wie auch Arbeitgeber. Fachkräfte werden beim Ankommen und Münsterlanden unterstützt, Arbeitgeber in der Region bei der Fachkräftegewinnung.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben“
Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt. Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Die öffentliche Hand bietet auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene hierzu Fördermittel an. NRW.Europa-Experten informieren Sie in…
Austauschtreffen für Digitalisierungsberater und IT-Dienstleister
Im Rahmen der Veranstaltung bekommen die Teilnehmenden aktuelle Informationen zu den bestehenden Förderprogrammen für Digitalisierungsprojekte und die Möglichkeit, Fragen an Experten und Kollegen zu stellen. Als Gast wird Dr. Philipp Giese von dem Projektträger EURONORM GmbH über den aktuellen Stand im Programm go-digital berichten und Fragen dazu beantworten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bieten…
WAS TUN GEGEN HITZE(?)! – SELBSTCHECKS, FÖRDERANGEBOTE UND BEST PRACTICE FÜR UNTERNEHMEN
Immer häufigere und extremere Hitzeperioden gehören zu den Klimarisiken, die zunehmend auch Unternehmen in NRW bedrohen. Die Auswirkungen auf Produktionsanlagen und Lieferketten sowie die Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Mitarbeiter*innen sind vielfältig. Wie lassen sich solche Risiken erkennen? Wie kann rechtzeitiges unternehmerisches Handeln etwaige Schäden abwenden? Und welche Lösungen gibt es bereits? Das Netzwerk Klimaanpassung &…