geoCapture – Ortungsdaten clever nutzen

Leistungsstarke Lösungen, die intuitiv zu bedienen und sofort einsetzbar sind.
Cloud-Lösungen für mobile Branchen
geoCapture wurde 2011 von Friedhelm Brügge in Hopsten gegründet. Seither entwickelt das Unternehmen Cloud-Anwendungen für Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern. Zentrale Produkte sind GPS-Fahrzeugortung, mobile Arbeitszeiterfassung, Werkzeugortung und die mobile Datenerfassung.
Anwendungen aus der Cloud
“Für uns war immer klar, dass die Software der Zukunft aus der Cloud kommen wird. Deshalb haben wir von Beginn an geoCapture so entwickelt, dass der Kunde zur Bedienung lediglich einen Browser benötigt.”, erklärt Geschäftsführer Brügge die Philosophie der Produktentwicklung.
Erfolgreich wachsen
Heute beschäftigt geoCapture 20 Mitarbeiter und bedient 1.500 Kunden in der DACH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die GPS-Sender in den Fahrzeugen der Kunden übertragen im Jahr ca. 1.500.000.000 Datensätze. Das Unternehmen setzt auch für die Zukunft auf weiteres Wachstum. “Wir haben in 2020 ein ca. 5.000 m² Grundstück in Hopsten erworben und planen derzeit ein neues Bürogebäude für 50 Mitarbeiter. Wachstum braucht Platz.”, so Friedhelm Brügge über die Pläne für die Zukunft.
Personal ist Zukunft
geoCapture bildet seine Fachkräfte selbst aus und setzt beim Recruiting auf ein modernes Arbeitsumfeld mit ausreichend Wohlfühlzonen. “Unsere Mitarbeiter sollen sich im neuen Gebäude wohlfühlen, deshalb werden wir weit mehr bieten als den obligatorischen Kickertisch.”, erläutert Brügge seine Pläne. Er ist sich sicher: “Nur wer in Zukunft Fachkräfte binden kann, wird erfolgreich sein.”

Modernes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlzonen für die Mitarbeiter

geoCapture setzt auf die eigene Ausbildung von Fachkräften
Kontakt:
geoCapture GmbH
Ibbenbürener Straße 14a
48496 Hopsten
Tel: +49 5458 9366680
E-Mail: to:info@geocapture.de“>info@geocapture.de
Web: https://www.geocapture.de/
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…