Was bringt eigentlich Künstliche Intelligenz? Und wie führt man neue digitale Technologien erfolgreich ein?

Das Zukunftszentrum KI NRW erbringt Informations- und Beratungsleistungen im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
- Potenziale erkennen
- Veränderungsprozesse richtig angehen
- Digitalisierungstechnologien auswählen
- Nutzen bewerten

Mehr als 20 Expertinnen und -experten mit mehr als 100 Jahren Beratungserfahrung aus den Trägerorganisationen des Zukunftszentrums KI NRW stehen bereit, um Ihre Bedarfssituation zu analysieren und gemeinsam mitIhnen einen Veränderungsprozess zu entwickeln, der den Nutzen digitaler Technologien in Ihr Unternehmen bringt. Mit dieser Unterstützung werden Sie in die Lage versetzt, Potenziale durch den Einsatz digitaler Technologien für Ihr Unternehmen aufzudecken, neue Arbeitskonzepte zu entwickeln und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.
Zielgruppe:
Das Beratungsangebot richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider, Fach- und Führungskräfte und Arbeiternehmervertreterinnen und -vertreter in kleinen und mittelständischen Unternehmen aus NRW. Zukunftszentren gibt es übrigens in allen Bundesländern, fragen Sie nach, Sie werden weitergeleitet.
Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot! Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…