NRW Soforthilfe 2020: Melden Sie sich jetzt zurück
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wurde Ihnen letztes Jahr die NRW Soforthilfe 2020 ausgezahlt? Haben Sie schon an dem Rückmeldeverfahren teilgenommen?
Nein? Dann erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Mail vom Land NRW.
Für die Rückmeldung und eine eventuelle Rückzahlung haben Sie bis zum 31. Oktober 2021 Zeit.
Auf der Seite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen werden Ihre Fragen zum Rückmeldeverfahren zur NRW-Soforthilfe 2020 beantwortet. Eine Berechnungshilfe, die Sie bei der Rückmeldung unterstützt, finden Sie hier.
Die FAQ´s zum Rückmeldeverfahren gibt es in einer Kurzfassung und in der Vollversion.
Und informieren Sie sich auf der WESt-Seite über alle weiteren Fördermöglichkeiten, die Unternehmerinnen und Unternehmer in Anspruch nehmen können.
Ihr WESt-Team
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…