NRW.BANK Elektromobilität
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen oder als Freiberuflerin oder Freiberufler in emissionsarme Mobilität investieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen zinsgünstigen Kredit von bis zu EUR 10 Millionen erhalten: Die NRW.BANK unterstützt Sie mit einem zinsgünstigen Darlehen bei verschiedenen Vorhaben im Bereich Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen.
Sie erhalten die Förderung für den Erwerb von Elektro-, Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Fahrzeugen (ausgenommen Leasingfinanzierungen), die Umrüstungen von Fahrzeugen auf elektrische Antriebe, Investitionen im Zusammenhang mit Elektromobilität (zum Beispiel Investitionen in Ladeinfrastruktur oder Batterietechnik) und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Elektromobilität.
Sie erhalten die Förderung als Darlehen. Die Höhe des Darlehens beträgt bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionen und/oder Betriebsmittel, maximal EUR 10 Millionen. Den Antrag stellen Sie vor Beginn Ihres Vorhabens über Ihre Hausbank bei der NRW.BANK. Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…