NRW.BANK Elektromobilität

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen oder als Freiberuflerin oder Freiberufler in emissionsarme Mobilität investieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen zinsgünstigen Kredit von bis zu EUR 10 Millionen erhalten: Die NRW.BANK unterstützt Sie mit einem zinsgünstigen Darlehen bei verschiedenen Vorhaben im Bereich Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen.
Sie erhalten die Förderung für den Erwerb von Elektro-, Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Fahrzeugen (ausgenommen Leasingfinanzierungen), die Umrüstungen von Fahrzeugen auf elektrische Antriebe, Investitionen im Zusammenhang mit Elektromobilität (zum Beispiel Investitionen in Ladeinfrastruktur oder Batterietechnik) und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Elektromobilität.
Sie erhalten die Förderung als Darlehen. Die Höhe des Darlehens beträgt bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionen und/oder Betriebsmittel, maximal EUR 10 Millionen. Den Antrag stellen Sie vor Beginn Ihres Vorhabens über Ihre Hausbank bei der NRW.BANK. Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….