MINT-Rallye in der Schule am Bagno – Besuch der Kreisdirektorin

Am 06.04.2022 stand die 2. MINT-Rallye in diesem Jahr an. Nach dem Goethe-Gymnasium Ende März, war nun die Schule am Bagno an der Reihe.
11 Unternehmen bekamen die Chance, um sich und ihre Ausbildungsberufe bei den Schülerinnen und Schülern (SuS) der Klasse 9 bekannt zu machen. Dabei ging es um mehr als die einfache Unternehmensvorstellung: Wie bei jeder MINT-Rallye durften die SuS selber Hand anlegen und in 4 verschiedenen Workshops ihre Interessen, Fertig- und Fähigkeiten neu entdecken. In diesem Durchgang reichte die Angebotspalette vom Mauern einer Mauer über das Löten von Platinen bis hin zur Blutdruckmessung – um nur einige Themen zu nennen.
An diesem besonderen Tag nahm sich auch die Kreisdirektorin Alexandra Dorndorf Zeit, um die Rallye einmal live mitzuerleben.
Für die teilnehmenden Unternehmen ist die MINT-Rallye eine einzigartige Möglichkeit bei der Schülerschaft als Ausbildungsbetrieb wahrgenommen zu werden. Nicht selten ergreifen SuS noch während der Rallye die Chance, sich einen Praktikumsplatz oder eine Ausbildungsstelle zu sichern.
Weitere Informationen zu den MINT-Rallyes gibt es auf der Homepage des zdi-Zentrums.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…