Gut organisiert auch im Homeoffice

Service Onboarding@Münsterland bietet Online-Seminar zum Zeitmanagement an Virtueller Vortrag am 9. Dezember mit Pädagogin Katja Dittmar.
Das Büro in den eigenen vier Wänden, digitale Meetings, neue Aufgaben: Die Corona-Pandemie beeinflusst die Art zu Arbeiten und stellt viele von uns vor neue Herausforderungen. Wie sich die Zeit trotzdem optimal nutzen lässt und wie man auch im Homeoffice gut organisiert bleibt, erläutert Katja Dittmar am 9. Dezember ab 14 Uhr in einem Online-Seminar. Dazu lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. ein, die Teilnahme ist kostenlos.
Schon vor Corona war die Zeit bei der Arbeit ein wichtiger Faktor: Informationen veralten schnell, es wird immer mehr Flexibilität verlangt, Zeitmangel und Stress gehören für viele zum Alltag. Durch die Corona-Pandemie kommen noch Homeoffice-Zeiten und digitale Meetings hinzu und damit verbunden auch neue, zusätzliche Aufgaben. Da kann es passieren, dass man sich schnell von außen gesteuert fühlt und nur noch wenig selbstbestimmt entscheidet. In diesem interaktiven Online-Seminar mit Katja Dittmar lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und Projektaufgaben zeitlich richtig einschätzen. Ergänzend zu den Impulsvorträgen gibt es praktische Beispiele und methodische Übungen.
Die Referentin Katja Dittmar ist Diplom-Pädagogin, Trainerin, Beraterin, Moderatorin und Systemischer Coach unter anderem für die Themen Moderation, Besprechungsmanagement und Kundenmanagement.
Anmeldungen zum Online-Seminar sind bis zum 8. Dezember möglich auf onboarding-muensterland.com. Interessierte erhalten zeitnah vor dem Seminar den Teilnahmelink für die Videokonferenz via Mail.
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region umgesetzt. Er unterstützt sowohl Arbeitgeber beim Employer Branding und beim Standortmarketing als auch Fachkräfte beim Ankommen, Wohlfühlen und Hierbleiben in der Region. In dem gleichnamigen Arbeitgebernetzwerk werden die Top-Arbeitgeber der Region sichtbar und sichern sich Vorteile wie exklusive Netzwerk- und Fachveranstaltungen oder Fachkräfte-Kampagnen. Weitere Informationen für Arbeitgeber gibt es auf onboarding-muensterland.com oder per Mail an Leiterin Monika Leiking, to:leiking@muensterland.com“>leiking@muensterland.com.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….