Gut organisiert auch im Homeoffice

Service Onboarding@Münsterland bietet Online-Seminar zum Zeitmanagement an Virtueller Vortrag am 9. Dezember mit Pädagogin Katja Dittmar.
Das Büro in den eigenen vier Wänden, digitale Meetings, neue Aufgaben: Die Corona-Pandemie beeinflusst die Art zu Arbeiten und stellt viele von uns vor neue Herausforderungen. Wie sich die Zeit trotzdem optimal nutzen lässt und wie man auch im Homeoffice gut organisiert bleibt, erläutert Katja Dittmar am 9. Dezember ab 14 Uhr in einem Online-Seminar. Dazu lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. ein, die Teilnahme ist kostenlos.
Schon vor Corona war die Zeit bei der Arbeit ein wichtiger Faktor: Informationen veralten schnell, es wird immer mehr Flexibilität verlangt, Zeitmangel und Stress gehören für viele zum Alltag. Durch die Corona-Pandemie kommen noch Homeoffice-Zeiten und digitale Meetings hinzu und damit verbunden auch neue, zusätzliche Aufgaben. Da kann es passieren, dass man sich schnell von außen gesteuert fühlt und nur noch wenig selbstbestimmt entscheidet. In diesem interaktiven Online-Seminar mit Katja Dittmar lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und Projektaufgaben zeitlich richtig einschätzen. Ergänzend zu den Impulsvorträgen gibt es praktische Beispiele und methodische Übungen.
Die Referentin Katja Dittmar ist Diplom-Pädagogin, Trainerin, Beraterin, Moderatorin und Systemischer Coach unter anderem für die Themen Moderation, Besprechungsmanagement und Kundenmanagement.
Anmeldungen zum Online-Seminar sind bis zum 8. Dezember möglich auf onboarding-muensterland.com. Interessierte erhalten zeitnah vor dem Seminar den Teilnahmelink für die Videokonferenz via Mail.
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region umgesetzt. Er unterstützt sowohl Arbeitgeber beim Employer Branding und beim Standortmarketing als auch Fachkräfte beim Ankommen, Wohlfühlen und Hierbleiben in der Region. In dem gleichnamigen Arbeitgebernetzwerk werden die Top-Arbeitgeber der Region sichtbar und sichern sich Vorteile wie exklusive Netzwerk- und Fachveranstaltungen oder Fachkräfte-Kampagnen. Weitere Informationen für Arbeitgeber gibt es auf onboarding-muensterland.com oder per Mail an Leiterin Monika Leiking, leiking@muensterland.com.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…