Gut organisiert auch im Homeoffice
Service Onboarding@Münsterland bietet Online-Seminar zum Zeitmanagement an Virtueller Vortrag am 9. Dezember mit Pädagogin Katja Dittmar.
Das Büro in den eigenen vier Wänden, digitale Meetings, neue Aufgaben: Die Corona-Pandemie beeinflusst die Art zu Arbeiten und stellt viele von uns vor neue Herausforderungen. Wie sich die Zeit trotzdem optimal nutzen lässt und wie man auch im Homeoffice gut organisiert bleibt, erläutert Katja Dittmar am 9. Dezember ab 14 Uhr in einem Online-Seminar. Dazu lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. ein, die Teilnahme ist kostenlos.
Schon vor Corona war die Zeit bei der Arbeit ein wichtiger Faktor: Informationen veralten schnell, es wird immer mehr Flexibilität verlangt, Zeitmangel und Stress gehören für viele zum Alltag. Durch die Corona-Pandemie kommen noch Homeoffice-Zeiten und digitale Meetings hinzu und damit verbunden auch neue, zusätzliche Aufgaben. Da kann es passieren, dass man sich schnell von außen gesteuert fühlt und nur noch wenig selbstbestimmt entscheidet. In diesem interaktiven Online-Seminar mit Katja Dittmar lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und Projektaufgaben zeitlich richtig einschätzen. Ergänzend zu den Impulsvorträgen gibt es praktische Beispiele und methodische Übungen.
Die Referentin Katja Dittmar ist Diplom-Pädagogin, Trainerin, Beraterin, Moderatorin und Systemischer Coach unter anderem für die Themen Moderation, Besprechungsmanagement und Kundenmanagement.
Anmeldungen zum Online-Seminar sind bis zum 8. Dezember möglich auf onboarding-muensterland.com. Interessierte erhalten zeitnah vor dem Seminar den Teilnahmelink für die Videokonferenz via Mail.
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region umgesetzt. Er unterstützt sowohl Arbeitgeber beim Employer Branding und beim Standortmarketing als auch Fachkräfte beim Ankommen, Wohlfühlen und Hierbleiben in der Region. In dem gleichnamigen Arbeitgebernetzwerk werden die Top-Arbeitgeber der Region sichtbar und sichern sich Vorteile wie exklusive Netzwerk- und Fachveranstaltungen oder Fachkräfte-Kampagnen. Weitere Informationen für Arbeitgeber gibt es auf onboarding-muensterland.com oder per Mail an Leiterin Monika Leiking, leiking@muensterland.com.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…