#Chefsache: Mehrwert durch Internet of Things – Anwendungen und Lösungen
Sie bringen das Internet der Dinge gemeinsam voran: (v.l.) Laura Fuentes, Florian Segger, Steffen Wermes, Felix Weinrank, Dominik Sieber und Daria Kardinahl – allesamt Referenten in der nächsten Veranstaltung aus der Reihe #Chefsache Digitalisierung, die wir gemeinsam mit der Initiative TRAIN / TAFH Münster GmbH und in Kooperation mit den Steinfurter Fachbereichen der FH Münster anbieten:
14:30 Get-together „Forum“
15:00 Begrüßung (Prof. Höttecke, FH Münster und Birgit Neyer, WESt mbH)
15:15 Use Cases
Ausgewählte Erfolgsbeispiele
15:55 Netzwerk und Konnektivität
Von der Technologie in die Anwendung
16:10 Pause
16:20 Bildung und Know How
Kompetenzen für die Zukunft
16:35 Mehrwert und Einsatz in Unternehmen
Umsetzung in die Praxis
17:00 Ausklang bei einem gemeinsamen Imbiss
interessierte Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und dem Münsterland
Sollte eine Präsenzdurchführung aufgrund des Infektionsgeschehen nicht möglich/erlaubt sein, werden wir die Seminare als Onlineseminare durchzuführen. Für diesen Fall wenden wir uns persönlich an die angemeldeten Teilnehmer.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…