#Chefsache: Mehrwert durch Internet of Things – Anwendungen und Lösungen

Sie bringen das Internet der Dinge gemeinsam voran: (v.l.) Laura Fuentes, Florian Segger, Steffen Wermes, Felix Weinrank, Dominik Sieber und Daria Kardinahl – allesamt Referenten in der nächsten Veranstaltung aus der Reihe #Chefsache Digitalisierung, die wir gemeinsam mit der Initiative TRAIN / TAFH Münster GmbH und in Kooperation mit den Steinfurter Fachbereichen der FH Münster anbieten:
14:30 Get-together “Forum”
15:00 Begrüßung (Prof. Höttecke, FH Münster und Birgit Neyer, WESt mbH)
15:15 Use Cases
Ausgewählte Erfolgsbeispiele
15:55 Netzwerk und Konnektivität
Von der Technologie in die Anwendung
16:10 Pause
16:20 Bildung und Know How
Kompetenzen für die Zukunft
16:35 Mehrwert und Einsatz in Unternehmen
Umsetzung in die Praxis
17:00 Ausklang bei einem gemeinsamen Imbiss
interessierte Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und dem Münsterland
Sollte eine Präsenzdurchführung aufgrund des Infektionsgeschehen nicht möglich/erlaubt sein, werden wir die Seminare als Onlineseminare durchzuführen. Für diesen Fall wenden wir uns persönlich an die angemeldeten Teilnehmer.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…