Publikationen und Downloads
Entdecke Europa
Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Seit der Gründung der Europäischen Union (EU) haben viele europäische Länder zusammengearbeitet, um sich gegenseitig zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Menschen in den EU-Ländern friedlich zusammenleben können. Bald wird deine Generation an der Reihe sein,…
WeiterlesenSchatzsuche auf dem Bauernhof
Anna und Tom verbringen einen Tag auf dem Bauernhof von Onkel Jack, wo sie die faszinierende Welt der Landwirtschaft kennenlernen. Ein Bilderbuch für Kinder.
WeiterlesenEuropa- Mehr und besser miteinander!
Die Unterrichtsbox „Europa – Mehr und besser miteinander!“ lädt Kinder ab zehn Jahren ein, die vielen Facetten Europas kennenzulernen. Drei Broschüren sowie eine Karte der Mitgliedsstaaten regen Kinder dazu an, sich mit der EU und dem Leben in Europa auseinanderzusetzen. So können im Unterricht oder Zuhause Themen wie die Geschichte Europas, die Funktionsweise der EU…
WeiterlesenDie EU im Krisenmodus: Herausforderungen und Reformimpulse
Die Bundeszentrale für politische Bildung setzt sich in diesem Heft mit der EU auseinander – es geht unter anderem um die zentralen Herausforderungen, das gemeinschaftliche und auswärtige Handeln der EU sowie um die zentralen Vertragsgrundlagen und Entscheidungsverfahren. Aktuelle Themen wie die Folgen des Brexit oder der Green Deal werden kritisch und kontrovers beleuchtet. Wenn Sie…
WeiterlesenRund um den Datenschutz
2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft und löste die EU-Datenschutzrichtlinie ab. Seither gibt es ein einheitliches Datenschutzrecht in allen EU-Staaten. Datenschutz ist in aller Munde, doch was bedeutet er konkret für einzelne Bürger und Bürgerinnen sowie Unternehmen? Die Broschüre des Europäischen Verbraucherzentrums Österreich stellt übersichtlich und verständlich dar, welchen Pflichten Unternehmen nachkommen müssen und…
WeiterlesenSmart durch die EU
Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wie viele Menschen in jedem Land leben oder wie groß es ist. Interessante Fakten von ernst bis spaßig mit farbigen Abbildungen kann man durch…
WeiterlesenSpiel- und Bastelbuch: „Europa kinderleicht“
Das Heft „Europa kinderleicht“ richtet sich hauptsächlich an Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren richtet. Mit der Broschüre lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Kinder auf eine spannende Reise durch die Europäische Union (EU) ein. Spielerisch vermittelt das Heft, warum die EU gegründet wurde, wer zur Europäischen Union gehört und was…
WeiterlesenEuropa 2021
Das Heft Europa 2021 stellt die Institutionen und unterschiedlichen Politikbereiche der EU vor. Ein kurzer Steckbrief zur EU zeigt auf – wer ist das eigentlich. Weiter geht es mit dem Binnenmarkt. Dazu greift die Broschüre unterschiedliche Themen rund um die Europäische Union auf. Dazu gehören beispielsweise der Verbraucherschutz, der Umweltschutz, die Währungsunion und der Haushalt…
WeiterlesenDie Europäische Union: Was sie ist und was sie tut
Die Funktionsfähigkeit der Europäischen Union basiert unter anderem auf der Tatsache, dass ihre Mitgliedstaaten Kompetenzen zur verbindlichen Politikgestaltung an die Unionsgemeinschaft abgegeben haben. Als prominentes Beispiel steht hierfür die gemeinsame Wirtschafts- und Währungsunion. Die Europäische Union hat mittelbaren Einfluss auf die Politikgestaltung in nahezu allen Politikfeldern, das zeigt die dreigeteilte Veröffentlichung der Europäischen Kommission. Im…
WeiterlesenWas ist die EU? – Faltblatt mit Informationen zur Europäischen Union
Das vierseitige DIN-A4 Faltblatt „Was ist die EU“ erläutert kurz und übersichtlich die Ziele und Aufgaben der Europäischen Union und enthält Links zu weiterführenden Informationen. Neben Erklärungen zu den wichtigsten Organen und Einrichtungen sind die 27 Mitgliedsstaaten mit Flaggen, Beitrittsdatum und Einwohnerzahl aufgeführt. Eine Zeittafel zeigt den Weg zur europäischen Einigung auf und führt wichtige…
Weiterlesen