Abschlussveranstaltung Mobilfunkstudie

Funklöcher, weiße Flecken, Versorgungslücken – auch in Nordrhein-Westfalen bestehen in vielen ländlichen Regionen noch Mängel bei der Mobilfunkversorgung.
Dabei ist eine stabile und flächendeckende Netzabdeckung ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume.
Die Gründe für die lückenhafte Mobilfunkversorgung sind vielfältig und die Zusammenhänge komplex.
Die Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster haben gemeinsam mit der FH Südwestfalen im Rahmen zweier Modellprojekte Analysen zur Versorgungssituation im Münsterland durchgeführt.
Bereits im Februar wurden ausgewählte Ergebnissen sowie Handlungsempfehlungen vorgestellt.
Am 13. April findet gemeinsam mit dem ZeLE – Zentrum für ländliche Entwicklung (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW) eine weitere Online-Veranstaltung mit dem Thema
„Gut vernetzt?! – Mobilfunkversorgung in ländlichen Räumen“ statt.
Nach einem Vorwort von Frau Ministerin Heinen-Esser werden zum einen die Projektergebnisse und spannende Best-Practice-Beispiele vorgestellt.
Es wird aber auch ein Einblick in aktuelle mobilfunkpolitische Themen auf Landes- und Bundesebene sowie Raum für Fragen & Diskussionen geben.
Weitere Informationen zur Online-Tagung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Lengerich
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Emsdetten wahrzunehmen. 06. Juli 2022 05. Oktober 2022 04. Januar 2023 05. April 2023 05. Juli 2023 04. Oktober 2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786 Quelle: Stadt Lengerich
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Emsdetten
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Emsdetten wahrzunehmen. 05. Juli 2022 04. Oktober 2022 03. Januar 2023 04. April 2023 04. Juli 2023 10. Oktober 2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786 Auf dem Bild v.l.n.r.: Yasemin Örlü Köksal (WESt mbH), Timo…
NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben“
Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt. Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Die öffentliche Hand bietet auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene hierzu Fördermittel an. NRW.Europa-Experten informieren Sie in…