5G NRW.Week startet nächste Woche

In zwei Wochen startet die 5G.NRWeek. Vom 26. bis 30. Oktober bietet Ihnen das Competence Center 5G.NRW vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus dem Lichtturm in Solingen. Live vor Ort wird der nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren. Das Competence Center und Minister Pinkwart in seinem Grußwort laden Sie sehr herzlich zur Teilnahme an den Webinaren und zum Livestream der 5G.NRWeek ein – die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Überblick der Veranstaltungsreihe:
- Montag, 14-16:00 Uhr: Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität
- Dienstag, 14-15:30 Uhr: Ein Blick auf Chancen und Potenziale von 5G-Anwendungen
- Mittwoch, 14-15:30 Uhr: 1 Jahr 5G Campusnetze – Erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven
- Donnerstag, 14-15:30 Uhr: Living on the Edge – Ecken und Kanten im 5G-Netz nutzen
- Freitag, 10-11:30 Uhr: Rocket Session
Um das Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten, sind Sie herzlich eingeladen, Fragen zu den Themen der 5G.NRWeek bzw. den Experten zu stellen. Von Smart City und 5G-Campusnetzen, praktischen Anwendungen und Edge Computing im 5G-Netz bis hin zu den Zielen für die kommenden Jahre – wo sehen Sie spannende Herausforderungen, kritische Entwicklungen oder vernachlässigtes Potential?
Jetzt sind Sie gefragt: Welche Fragen und Anregungen haben Sie zur 5G.NRWeek. Schicken Sie einfach eine E-Mail an kontakt@5g.nrw.
Herzliche Grüße
Das Team vom Competence Center 5G.NRW
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Regionale Ansätze und internationale Perspektiven – Fachveranstaltung in Ochtrup zur Azubi-Gewinnung
Wie gelingt es regionalen Unternehmen aktuell, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – und welche Rolle spielt dabei die Rekrutierung aus dem Ausland? Dieser Frage widmete sich am 7. Mai 2025 die Informationsveranstaltung „Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland“ in der Villa Winkel in Ochtrup. Rund 50 Geschäftsführende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche aus…