5G NRW.Week startet nächste Woche

In zwei Wochen startet die 5G.NRWeek. Vom 26. bis 30. Oktober bietet Ihnen das Competence Center 5G.NRW vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus dem Lichtturm in Solingen. Live vor Ort wird der nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren. Das Competence Center und Minister Pinkwart in seinem Grußwort laden Sie sehr herzlich zur Teilnahme an den Webinaren und zum Livestream der 5G.NRWeek ein – die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Überblick der Veranstaltungsreihe:
- Montag, 14-16:00 Uhr: Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität
- Dienstag, 14-15:30 Uhr: Ein Blick auf Chancen und Potenziale von 5G-Anwendungen
- Mittwoch, 14-15:30 Uhr: 1 Jahr 5G Campusnetze – Erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven
- Donnerstag, 14-15:30 Uhr: Living on the Edge – Ecken und Kanten im 5G-Netz nutzen
- Freitag, 10-11:30 Uhr: Rocket Session
Um das Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten, sind Sie herzlich eingeladen, Fragen zu den Themen der 5G.NRWeek bzw. den Experten zu stellen. Von Smart City und 5G-Campusnetzen, praktischen Anwendungen und Edge Computing im 5G-Netz bis hin zu den Zielen für die kommenden Jahre – wo sehen Sie spannende Herausforderungen, kritische Entwicklungen oder vernachlässigtes Potential?
Jetzt sind Sie gefragt: Welche Fragen und Anregungen haben Sie zur 5G.NRWeek. Schicken Sie einfach eine E-Mail an kontakt@5g.nrw.
Herzliche Grüße
Das Team vom Competence Center 5G.NRW
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen im Bereich Lebensmitteln
Als Folge der Corona-Pandemie haben viele Gastronomen sowie Produzenten und Händler von Lebensmitteln umdenken müssen und erfinden sich in der Krise neu. Mut und Kreativität sind hierbei wichtige Eigenschaften, die sich momentan bezahlt machen. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen zeigen, wie wichtig es ist, über alternative Geschäftsmodelle als Ergänzung zum Basisgeschäft nachzudenken: Wie lässt sich der Kontakt…
Digitale Jahresauftaktveranstaltung der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e. V.
Nachdem Motto „2021 wird anders“ möchte die Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e. V. das kommende Jahr auf eine etwas andere Art und Weise beginnen: Wir wissen nicht, wie sich 2021 konkret entwickeln wird. Deshalb haben wir für Sie eine Veranstaltung geplant, mit der wir Motivation, Optimismus und Zuversicht verbreiten möchten. Sie können sich freuen auf: Input und…
ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen
In seinem Vortrag „ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen“ gibt Stefan Adam von der Initiative TRAIN – Unternehmen und allen Interessierten einen Einblick in den Förderdschungel und beantwortet im Anschluss Fragen der Teilnehmenden. Im Nachgang können auch persönliche Videoberatungen vereinbart werden. Bei ZIM – dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand – handelt es…