ZIM-Kooperationsprojekte mit ausländischen Partnern: IraSME

veröffentlicht am 8. August, 2019
IraSME

Deutsche mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben die Möglichkeit, auch mit ausländischen Projektpartnern zusammenzuarbeiten, um gemeinsam neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu entwickeln.
Im Rahmen von ZIM-Kooperationsprojekten sind generell Kooperationen mit Partnern aus aller Welt als „nicht antragsberechtigte Partner“ (nicht aus ZIM finanziert) oder als Auftragsnehmer möglich. Mit verschiedenenLändern bestehen Vereinbarungen zur Vereinfachung und Synchronisierung von Förderverfahren.

Infos zu diesem Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Flyer-IraSME (PDF, 513 KB)

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte