ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen

In seinem Vortrag „ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen“ gibt Stefan Adam von der Initiative TRAIN – Unternehmen und allen Interessierten einen Einblick in den Förderdschungel und beantwortet im Anschluss Fragen der Teilnehmenden. Im Nachgang können auch persönliche Videoberatungen vereinbart werden. Bei ZIM – dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand – handelt es sich um das erfolgreichste Förderprogramm des Bundes für den Mittelstand zur Entwicklung neuer technologischer Verfahren, Produkte und Dienstleistungen. In der Online-Beratung werden zudem weitere Möglichkeiten zur Kofinanzierung von Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung oder kleinerer Innovationen vorgestellt.
Seit Januar findet der Vortrag alle zwei Monate um 11:00 Uhr online statt. Mit dem Angebot möchten die Initiative TRAIN und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) die Fördermittel- und Innovationsberatung insbesondere für Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt weiter intensivieren.
Anmeldungen unter https://www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles/veranstaltungskatalog.php?wkid=12835&year=2021
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
TRAIN ist eine gemeinsame Initiative der TAFH Münster GmbH und der WESt mbH zur Förderung von Innovationen und des Wissens- und Technologietransfers im Kreis Steinfurt. (www.train-steinfurt.de)
Die TAFH Münster GmbH ist die zentrale Innovationsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft der FH Münster. Sie verbindet Experten aus Wissenschaft und Praxis, um gemeinsam innovative Projekte auf den Weg zu bringen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Gemeinsamer Austausch zwischen Kreisverwaltung und der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V.
Zu einem gemeinsamen Austausch über die aktuelle Situation in den mittelständischen Unternehmen und Betrieben trafen sich nun Landrat Dr. Martin Sommer und unser frisch gewählter Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH), Christian Holterhues, mit Claudia Börgel und Heiner Hoffschroer, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. (WVS)…
Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“
Mit der BIM-Methode – das steht für „Building Information Modelling“ – planen Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurswesen und Gebäudetechnik Bauwerke in einem digitalen Zwilling: Am Rechner entsteht ein virtuelles 3-D-Modell des jeweiligen Gebäudes, das im Detail zeigt, wo zum Beispiel bestimmte Strom- oder Wasserleitungen verlaufen und welche Materialien darin verbaut worden sind. Den Umgang mit…
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…