MINT-Rallye an der Nelson-Mandela-Sekundarschule in Rheine
Am 03.05.2023 war die MINT-Rallye zu Gast an der Nelson-Mandela-Sekundarschule in Rheine. Auf die 65 Schülerinnen und Schüler warteten 14 Unternehmen, die sich in vier Workshop-Runden an diesem Vormittag vorstellten. Bei der Privatmolkerei Naarmann GmbH durften neben der Präsentation von Ausbildungsberufen Produkte verkostet werden und es wurde gezeigt, wie wichtig der pH-Wert von Molkereiprodukten und Lebensmitteln ist. Dabei durften die Workshop-Teilnehmenden selbst mit einer pH-Elektrode die pH-Werte unterschiedlicher Flüssigkeiten messen. Bei der Clemens Lammers GmbH & Co. KG kamen Tüftler beim Bau eines Homopolarmotors voll auf ihre Kosten. Vom Dentallabor Volkmer wurde der Ausbildungsberuf Zahntechniker/in vorgestellt. Im praktischen Teil konnten die Jungen und Mädchen der 8. Jahrgangsstufe dann ihr Farb- und Formempfinden, ihre manuelle Feinmotorik sowie ihr Modellationstalent testen.
Weitere Unternehmen, die bei der MINT-Rallye dabei waren:
apetito AG, Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Rheine/Emsdetten, DEOS AG, Feldhaus Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG, Franz Waterkamp GmbH & Co. KG, GE Renewable Energy, ISP Salzbergen GmbH & Co. KG, Kreis Steinfurt, Technische Schulen des Kreises Steinfurt – Mikrocontroller, W. Gröning GmbH & Co. KG
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…