Workshop – Einführung in die Augmented Reality (AR)

Unter Augmented Reality (AR) versteht man die computergestützte Erweiterung der Realität. Das bedeutet, dass die reale Welt mit virtuellen Inhalten angereichert wird. Mit Hilfe von Smartphones, Tablets oder besonderen Brillen können also virtuelle Objekte in die Realität eingeblendet werden.
Anwendung findet AR u.a. bei Spielen, Einrichtungsplanern, Navigations-Apps oder auch Werkstatt- und Wartungsanleitungen. Im B2B Bereich ermöglicht AR neue Möglichkeiten in der Gestaltung von produktbegleitenden Dienstleistungen und Produkt-Service-Lösungen, die passgenau auf die Kunden zugeschnitten werden können.
Solche AR-Applikationen lassen sich auch selbst erstellen!
Möchten Sie wissen wie? Dann nehmen Sie an unserem Workshop teil!
Wir möchten mit Ihnen zusammen eine Augmented Reality-Anwendung programmieren. Sie benötigen keine Vorkenntnisse! Lernen Sie wie leicht es sein kann, seine eigene AR-App zu entwickeln.
Vorher gibt Herr Prof. Dr. Tobias Rieke vom Institut für Prozessmanagement und digitale Transformation (IPD) der FH Münster einen kurzen Einblick in die Thematik und beleuchtet Einsatzmöglichkeiten für Produkte und Dienstleistungen.
Der kostenfreie Workshop findet am 21. November um 16:00 Uhr im smart.lab der FH Münster, Bismarckstr. 11, in Steinfurt statt.
Eingeladen sind interessierte Unternehmen aus dem Münsterland. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…