Wissen kompakt [Online-Impulse für unternehmerisch aktive Frauen]
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach
Leitthema: Frauen und Gesundheit
Unsere Arbeitswelt ist biologisch betrachtet ein suboptimales Umfeld für Frauen, so Dr. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach. Ihre These: Frauen müssen anders arbeiten, denn eine lineare Effizienz und konstante Produktivität im Arbeitsalltag stehen oft im Konflikt mit der weiblichen Biologie.
In einem Online-Impuls klärt Dr. Katharina Kessel über die wichtigsten Einflussfaktoren der weiblichen Biologie auf und darüber, wie Arbeitnehmerinnen und Selbständige ihren Arbeitsrythmus und Lifestyle optimal auf ihre einzigartige Biologie zuschneiden können, um gesund, mental stabil und leistungsfähig zu bleiben.
Kurzvita
Dr. Katharina Kessel ist Biologin und Gesundheits-Coach. Nach einem Studium an der Goethe Universität Frankfurt a. M. und am Karolinska Institut in Stockholm promovierte sie am Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster. Nach über zehn Jahren Erfahrung in der akademischen Forschung arbeitet sie nun als freier Coach online und rund um das Münsterland.
Zur Reihe „Wissen kompakt“:
Das Format ergänzt die Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Unternehmerinnen-Netzes Kreis Steinfurt um kurze, virtuelle Impulse und soll auf die Expertise von unternehmerisch aktiven Frauen aus der Region aufmerksam machen. Ziel dabei ist es, die fachliche und unternehmerische Expertise der Frauen aus dem Netzwerk sichtbar zu machen und den Wissenstransfer zwischen Gründerinnen und erfahrenen Unternehmerinnen zu unterstützen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 25. September 2023 über die Webseite der WESt mbH.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…