„Wirtschaft vor Ort“: WESt mbH, WVS und FH Münster besuchen gemeinsam Unternehmen im Kreis Steinfurt

Intensive Gespräche mit Unternehmer und Unternehmerinnen vor Ort führen zurzeit Varvara Leinz (WESt), Heiner Hoffschroer (WVS) und Stefan Adam (FH Münster / TAFH). Das Trio besucht gemeinsam interessierte Betriebe im Kreis Steinfurt, um sich mit den Entscheidungsträgern zu vernetzen und über aktuelle Fragestellungen auszutauschen.
Neben dem Austausch geht es bei den Treffen um unterstützende Angebote seitens der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Wirtschaftsvereinigung für die lokale Wirtschaft sowie um Kooperationsmöglichkeiten mit der FH Münster. Ob Digitalisierung, Energie und Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung oder Innovation – die Themen, die die Partner im Portfolio haben und ansprechen, sind breit gefächert. Dabei wird auch das Thema öffentliche Förderung gezielt platziert. „Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können Unternehmen auf öffentliche Fördermittel zurückgreifen. Wir beraten regionale Betriebe neutral und kostenfrei bei der Auswahl des passenden Programms und der Antragstellung. Die Unternehmensbesuche sind eine gute Gelegenheit, diese Dienstleistung der Wirtschaftsförderung bekannter zu machen“, so Varvara Leinz, Mitarbeiterin im Unternehmensservice bei der WESt mbH.
Auch Stefan Adam, Prokurist bei der TAFH Münster GmbH, der zentralen Innovationsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft der FH Münster, nutzt die Gespräche mit den Unternehmen, um aktuelle Projekte der FH mit der regionalen Wirtschaft zu thematisieren.
„Ein enger Austausch mit den Unternehmen im Kreis Steinfurt ist uns sehr wichtig. Getreu dem Motto ‚aus der Region – für die Region‘ erhoffen wir uns dabei einen offenen und konstruktiven Dialog über die Themen, die die Betriebe gerade bewegen“, betont Heiner Hoffschroer, Geschäftsführer der WVS.
Die Besuchsreihe erstreckt sich über das ganze Jahr 2023. Der Besuch vor Ort dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden und findet ohne eine vorgegebene Agenda bei einem lockeren Treffen statt. Unternehmen, die ebenfalls an einem Austausch mit der Kreis-Wirtschaftsförderung, der FH Münster und der Wirtschaftsvereinigung interessiert sind, können sich jederzeit bei den jeweiligen Partnern melden.
Kontakt:
Varvara Leinz
E-Mail: varvara.leinz@westmbh.de
Tel.: 02551/69-2785
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…