Wir machen´s FHair: Jung Urban Anders

Altes Handwerk, hochmoderne Maschinen, leckere Kreationen und trendige Kommunikation: Die Hafenkäserei verbindet Tradition mit Moderne.
Wie das Start-up Gleichstellung lebt und moderne Unternehmensführung versteht, erklärt Ann-Paulin Söbbeke am 29. Oktober an unserer Hochschule.
„Jung, urban, anders: Ein Start-up verbindet Tradition mit Moderne“ lautet der Titel ihres Vortrags. Los geht es um 17 Uhr im FHZ, Corrensstraße 25, Raum A 004. Söbbekes Vortrag ist Startschuss der mehrteiligen Veranstaltungsreihe „Wir machen’s FHair“, initiiert von der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten der Münster School of Business (MSB) und dem Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) unserer Hochschule.
An insgesamt sechs Terminen nehmen verschiedene Referenten das vielschichtige Thema Gleichstellung in den Fokus, berichten von ihren Erfahrungen und diskutieren mit dem Publikum.
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit und FH-Angehörige. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung .
Sie wollen wissen, was im Kreis Steinfurt los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WEStmbH bei Facebook .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….