Neue Projektkoordinatorin und zdi-Werkstudentin im WESt-Team

Seit Februar gibt es zwei Neuzugänge im Team der WESt!
Carolin Möllenbeck ist selbst erfolgreiche Gründerin und betreut bei der WESt das neue Projekt „Zukunft unternehmen!“. Es geht darum, dass Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 unternehmerische Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen, die sie im persönlichen Umfeld wahrnehmen, entwickeln und so die (eigene Lebens-)Welt verbessern.
Werkstudentin Leonie Lippen studiert im 5. Semester Philosophie und Germanistik an der Uni Münster und bringt frische Perspektiven und kreative Ideen ins zdi-Team. Seit Anfang Februar unterstützt sie unserer zdi-Koordinatorinnen Dr. Wiebke Wesseling und Gabi Wenke bei der Vorbereitung und Umsetzung verschiedener Projekte im MINT-Bereich.
Schön, dass ihr da seid – auf eine spannende und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland – Vermarktung
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Themenstammtisch Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland am Dienstag, den 18. März, um 18:00 Uhr bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster. Verkaufst du schon oder lieferst du nur? – Wie vermarkte ich aktiv Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam in einer Podiumsdiskussion über Hürden, Tipps und Praxisbeispielen…
Webinar: Wie bekommt mein Unternehmen mehr Presse?
Je nach Branche, Unternehmensgröße und Marketingzielen kann Pressearbeit eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation spielen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv, und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten darauf gibt dieses kompakte Webinar! Was Sie inhaltlich erwartet: Guido Kratzke, Westfälische Nachrichten, berichtet über Do’s und Don’ts im Zusammenhang mit der Pressekommunikation und…
38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei der egeplast international GmbH
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen zu gewinnen. Jedes Unternehmerfrühstück bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, regionale Betriebe und deren Leistungsportfolio kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Das 38. Unternehmerfrühstück…