Netzwerktreffen Wirtschaftsförderungen Kreis Steinfurt

Ob Unternehmen, Gründungsinteressierte oder Kommunen – wir möchten möglichst vielen Akteuren und Akteurinnen, die Gelegenheit geben, sich mit uns, aber auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Denn sie alle prägen das Gesicht der Wirtschaft im Kreis.
In der vergangenen Woche hatten wir daher die Wirtschaftsförderer und Wirtschaftsförderinnen der Kommunen aus dem Kreis Steinfurt zum gemeinsamen Netzwerktreffen ins Plattendeck in Emsdetten eingeladen. Endlich wieder live statt online! Auf der Tagesordnung stand u.a. die Vorstellung von aktuellen WESt-Projekten wie dem Bundesprojekt „WIReSt – Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt“, zu dem Mechthild Leiwering-Hillers den teilnehmenden Personen einen kleinen Einblick gegeben hat.
Mit der neuen Initiative „Resiliente Regionen“ unterstützt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ländliche Regionen bei der Steigerung ihrer Resilienz gegenüber krisenhaften Ereignissen. Insgesamt werden 10 Regionen bundesweit gefördert. Eine davon ist der Kreis Steinfurt mit dem Projekt „WiReSt – Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt“. Gemeinsam mit der FH Münster entwickelt die WESt ein Frühwarnsystem für resiliente Lieferketten in Form einer digitalen Plattform.
Dr. Jennifer Sobiech-Wolf (Amt für Klimaschutz) hat einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „Nachhaltiges Bauen & Gestaltung von Gewerbekomplexen“ gehalten. Die Teilnehmenden erfuhren, dass Deutschland auf Platz 7 als weltweiter größter Treibhausgas-Emittent zu finden ist und das der energiewand 2050 e.V. bereits Leitfäden inkl. Checklisten erarbeitet, die sie den Unternehmen und Kommunen zur Verfügung stellen kann.
Kai Hollensett, Mobilfunkkoordinator für den Kreis Steinfurt, gab Einblicke in die Mobilfunkstrategie des Kreises. Dr. Wiebke Wesseling pitchte die Initiativen der MINT-Fachkräftegewinnung bzw. die Arbeit des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt.
Es war ein gelungener Austausch mit vielen interessanten Themen auf der Agenda. Wir freuen uns auf’s nächste Mal!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…