Wie stelle ich mein Unternehmen zukunftsfähig auf? Am Beispiel Führung und Unternehmenskultur

veröffentlicht am 14. September, 2021
Veranstaltungen und Seminare

Unternehmertum bedeutet vor allem, sich an vielfältigste Veränderungen anzupassen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. Veränderungen stehen z. B. im Rahmen einer Unternehmensnachfolge an, wenn eine Nachfolgerin oder ein Jungunternehmer das Steuer in die Hand nimmt und das Unternehmen nach den eigenen Vorstellungen lenken möchte. Damit der Wandel gut gelingt, hilft es, die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen im Blick zu haben und eine Richtung einzuschlagen, die erfolgreiche Unternehmen bereits gegangen sind.

Die Referentin Marianne Koschany-Rohbeck, Senior Consultant bei der gfw im Kreis Warendorf und autorisierte Unternehmensberaterin der Offensive Mittelstand, vermittelt mit Hilfe eines Unternehmenschecks (am Beispiel der Themen Führung und Unternehmenskultur), wie du Handlungsbedarfe in deinem Unternehmen erkennen und Veränderungsprozesse initiieren kannst, um zukunftsfähig zu bleiben.

Die Teilnahme ist kostenlos. DieTeilnehmerzahl ist auf maximal 14 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen sind möglich über das angefügte Kontaktformular.

(Dieser Workshop ist eine 3G-Veranstaltung. Bitte einen Nachweis über eine vollständige Impfung, Genesung oder einen offziellen Schnelltest mitbringen)

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte