Wie gestaltet man professionelle Online-Meetings? (Aufzeichnung)
Digitale Online-Schulungen, Kundengespräche über Zoom und digitale Konferenzen und Messen sind das neue Normal. Wir können uns darauf verlassen, dass sie auch nach Corona fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags bleiben werden und so die Art verändern, wie wir untereinander und miteinander kommunizieren.
Wir sind alle Anfänger in diesem Gebiet, wo kleine Details darüber entscheiden, ob die Botschaft, die wir senden wollen, wie beabsichtigt beim Empfänger ankommt.
Diese Fragen stellen wir uns alle:
„Wie gestalte ich mein Setup so, dass ich beim Kunden möglichst professionell rüberkomme?“,
„Wie gestalte ich das Meeting interaktiv & binde mein Publikum mit ein, sodass es nicht langweilig wird?“,
„Welche technische Ausstattung brauche ich?“,
„Wie gestalte ich eine Konferenz technisch einwandfrei und meistere auch während der Konferenz kleinere technische Probleme?“
Kleine Details können große Auswirkungen haben. Gerade bei virtuellen Formaten sind Equipment und die richtige Vorbereitung schon die halbe Miete.
Wir senden aus der visunext International GmbH & Co. KG in Emsdetten. Beide sind Experten auf dem Gebiet der Präsentationstechnik und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre virtuelle Kommunikation auf das nächste Level bringen. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.
Vorgestellt wird u.a.
– Setup und Durchführung von kleinen Web-Konferenzen
– Hybride Events / Inhouse Messen
– Software Unterstützung und IT-Helferlein
– gute Tools für interaktive Videokonferenzen , Online Schulungen und kollaborativen Arbeitsformen
Zielgruppe sind IT-Admins, HR Teams und Coaches, sowie Vertriebsmitarbeiter und Kollegen aus dem Marketing.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…