Wie gestaltet man professionelle Online-Meetings? (Aufzeichnung)

Digitale Online-Schulungen, Kundengespräche über Zoom und digitale Konferenzen und Messen sind das neue Normal. Wir können uns darauf verlassen, dass sie auch nach Corona fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags bleiben werden und so die Art verändern, wie wir untereinander und miteinander kommunizieren.
Wir sind alle Anfänger in diesem Gebiet, wo kleine Details darüber entscheiden, ob die Botschaft, die wir senden wollen, wie beabsichtigt beim Empfänger ankommt.
Diese Fragen stellen wir uns alle:
„Wie gestalte ich mein Setup so, dass ich beim Kunden möglichst professionell rüberkomme?“,
„Wie gestalte ich das Meeting interaktiv & binde mein Publikum mit ein, sodass es nicht langweilig wird?“,
„Welche technische Ausstattung brauche ich?“,
„Wie gestalte ich eine Konferenz technisch einwandfrei und meistere auch während der Konferenz kleinere technische Probleme?“
Kleine Details können große Auswirkungen haben. Gerade bei virtuellen Formaten sind Equipment und die richtige Vorbereitung schon die halbe Miete.
Wir senden aus der visunext International GmbH & Co. KG in Emsdetten. Beide sind Experten auf dem Gebiet der Präsentationstechnik und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre virtuelle Kommunikation auf das nächste Level bringen. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.
Vorgestellt wird u.a.
– Setup und Durchführung von kleinen Web-Konferenzen
– Hybride Events / Inhouse Messen
– Software Unterstützung und IT-Helferlein
– gute Tools für interaktive Videokonferenzen , Online Schulungen und kollaborativen Arbeitsformen
Zielgruppe sind IT-Admins, HR Teams und Coaches, sowie Vertriebsmitarbeiter und Kollegen aus dem Marketing.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.