Mieter kamen im Grips III zusammen – Zehn Jahre Platz für technologieorientierte Unternehmen

Was haben innovative Unternehmen alle gemeinsam? Sie brauchen gut ausgestattete Gewerbeflächen und professionell ausgebildete Nachwuchskräfte. Im Gründer- und Innovationspark Steinfurt bekommen sie gleich beides . Seit mittlerweile zehn Jahren bietet das GRIPS III Büro- und Laborflächen für technologieorientierte Firmen, die von der Nähe zur FH Münster profitieren können.
Um die Kommunikation auch untereinander zu fördern und die Zusammenarbeit mit der FH Münster zu intensivieren, hat die WESt mbH kürzlich zu einem gemeinsamen Treffen der GRIPS-Mieter eingeladen. Die Resonanz war sehr gut und fast alle Firmen waren vertreten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hat Geschäftsführer Christian Holterhues die WESt und ihre Projekte präsentiert. Hinnerk Willenbrink von der FH Münster, auch mit mehreren Büros im GRIPS vertreten, sowie Luana Sommer von der TAFH GmbH haben ebenfalls ihre Projekte vorgestellt. Danach hatten die knapp 20 Anwesenden bei Kaffee und Fingerfood die Möglichkeit, sich zu vernetzen und bei nettem Beisammensein auszutauschen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Regionale Ansätze und internationale Perspektiven – Fachveranstaltung in Ochtrup zur Azubi-Gewinnung
Wie gelingt es regionalen Unternehmen aktuell, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – und welche Rolle spielt dabei die Rekrutierung aus dem Ausland? Dieser Frage widmete sich am 7. Mai 2025 die Informationsveranstaltung „Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland“ in der Villa Winkel in Ochtrup. Rund 50 Geschäftsführende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche aus…