Westmünsterland Themenwoche: Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung
Regionale Unternehmen erwartet in der Woche zwischen dem 6. und dem 10. November 2023 diverse kostenfreie Veranstaltungen im Themenfeld Digitalisierung.
Wie können sich Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Zukunft vorbereiten, um den Anforderungen der sich rasch wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden? Vom 6. bis 10. November 2023 wird diese Fragestellung in verschiedenen Online- und Offline-Formaten im Rahmen der Westmünsterland Themenwoche „Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung“ aufgegriffen.
Das kostenfreie Veranstaltungsangebot der Themenwoche richtet sich an interessierte Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen aus der Region. Inhaltlich wird insbesondere das Zusammenspiel von Mensch und Technologie thematisiert. Dabei geht es beispielsweise um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Arbeitsprozessen oder Robot Process Automation. Fördermöglichkeiten für eine agile, innovative Unternehmenskultur sowie für Digitalisierungsvorhaben stehen ebenso auf dem Programm wie Veranstaltungen zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften.
Bei der Themenwoche handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, der IHK Nord Westfalen, der HWK Münster, des AIW Unternehmensverbands, der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt sowie der TAFH Münster.
Auch die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) ist als Partnerin der Initiative mit eigenen Veranstaltungen vertreten.
Weitere Infos zum Programm gibt es hier.