WESt Online-Event: Förderprogramme für Unternehmensberatung und Weiterbildung

In Krisenzeiten ist es wichtig, schnell, entschlossen und zielgerichtet zu handeln. Wie finden Sie Ihren Weg aus der Krise? Welche Maßnahmen helfen wirklich? Da kann ein Blick von außen hilfreich sein, um Handlungsoptionen und Potenziale aufzuzeigen.
In der Online-Veranstaltung stellt Annerose Pott von der WESt Beratungsprogramme wie die Potentialberatung des Landes NRW und aktuell wieder angelaufene Bundesprogramm UnternehmensWertMensch und die Digitalisierungvariante UnternehmensWertMenschplus sowie den Bildungsscheck des Landes NRW vor. Sie geht auch darauf ein, worauf bei der Beraterauswahl zu achten ist.
Die Programme finanzieren sich aus dem Europäischen Sozialfonds.
Anmeldung zum Event: Online oder per Telefon: 02551 69 2700.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Gemeinsamer Austausch zwischen Kreisverwaltung und der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V.
Zu einem gemeinsamen Austausch über die aktuelle Situation in den mittelständischen Unternehmen und Betrieben trafen sich nun Landrat Dr. Martin Sommer und unser frisch gewählter Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH), Christian Holterhues, mit Claudia Börgel und Heiner Hoffschroer, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. (WVS)…
Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“
Mit der BIM-Methode – das steht für „Building Information Modelling“ – planen Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurswesen und Gebäudetechnik Bauwerke in einem digitalen Zwilling: Am Rechner entsteht ein virtuelles 3-D-Modell des jeweiligen Gebäudes, das im Detail zeigt, wo zum Beispiel bestimmte Strom- oder Wasserleitungen verlaufen und welche Materialien darin verbaut worden sind. Den Umgang mit…
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…