Werben für die Europa-Wahl auf dem Emsdettener Frühjahrsmarkt

Bei der Eröffnungsfeier freute sich Maik Quibeldey über die Teilnahme des Europe Direct Informationszentrum Steinfurt und appellierte an die Besucher. Geht zur Wahl. Verlasst Euch nicht darauf, dass so bleibt. Das Europa, wie wir es kennen ist alles andere eine Selbstverständlichkeit – und es ist an der Zeit dafür es zu kämpfen. Diesem Apell schlossen sich Landrat Dr. Klaus Effing und Bürgermeister Georg Moenikes an und zeigten einige Vorteile insbesondere die Reisefreiheit auf. Wer am 26. Mai zu Hause bleibt, stärkt extreme und extremistische Kräfte.
Anziehungskraft beim Stand des Europe Direct Informationszentrum Steinfurt auf dem Frühjahrsmarkt in Emsdetten hatte das Glücksrad. Aber nicht nur den Kindern bereitete es Freude auch manchen Erwachsenen juckte es in den Fingern, das Glücksrad zu drehen. Über Fragen, deren Beantwortung eine kleine Belohnung einbrachte, kam man ganz schnell auf die Europa-Wahl zu sprechen. Würde die Wahlbeteiligung dem Zuspruch der Besucherinnen und Besuchern entsprechen, läge sie bei über 80 Prozent. Viele lobten die Aktion und machten deutlich, dass sie es wichtig finden für die Beteiligung an der Europa-Wahl zu werben.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
CLK GmbH mit dem SEIFRIZ-Preis 2022 ausgezeichnet
Der renommierte SEIFRIZ Preis würdigt einzigartige Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft und in diesem Jahr gehörte die CLK GmbH, Altenberge, zu den Preisträgern! Ganz herzlich gratulieren wir als WESt zu dieser tollen Auszeichnung! CLK hat gemeinsam mit der FH Münster eine Systemlösung für digitale Fremdkörpererkennung der Lebensmittelindustrie entwickelt. „Hier zeigt sich mal wieder, wie fruchtbar…
Förderung für Digitalisierungsprojekte: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z. B. Augmented Reality im Kundenservice? Mehrere öffentliche Förderprogramme bezuschussen aktuell Investitionen mittelständischer Unternehmen in ausgewählte Hard- und Software, die Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sowie die Beratung durch externe…
LehrerInnen-Fortbildung für Quantenphysik
Das Institut für Didaktik der Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bietet Physiklehrkräften experimentelle Zugänge zu modernen Quantentechnologien. Stattfinden wird die kostenlose Fortbildung am Freitag, 03.06.2022 von 14:30 bis 17:30 Uhr in der Wilhelm-Kamm-Straße 10 in 48155 Münster. Weitere Informationen z.B. zur Anmeldung finden Sie hier.