Messe zur Warendorfer Hengstparade

Regionale Angebote im Münsterland: Am 21. und 22. September 2019 findet die Warendorfer Hengstparade beim Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf statt, die 2018 über 10.000 Besucher angelockt hat. Die Veranstalter möchten dieses Jahr im Rahmenprogramm erstmals einen kulinarischen Markt der Möglichkeiten zum Thema „Regionale Angebote im Münsterland“ anbieten. Haben Sie Interesse, bei dieser Messe Produkte zu verkaufen?
Auf dem Außengelände ist Platz für etwa 20 Stände mit 3×3-Meter-Pagodenzelten, allerdings müssten die Aussteller das gesamte Equipment selber stellen. Das Landgestüt kann nur den Platz einschließlich Stromversorgung zur Verfügung stellen. Die Details/Verträge etc. würde das Landgestüt dann zeitnah ausarbeiten.
Bitte geben Sie Miriam Lethmate eine kurze Info, ob diese Veranstaltung für Sie interessant wäre. Bei Fragen steht sie Ihnen gerne zur Verfügung (bitte auch den AB besprechen – die Benachrichtigung erhalt sie auf das Handy).
Mehr zu dieser Veranstaltung erhalten Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Netzwerk Münsterland Qualität e.V.
c/o Münsterland e.V.
am FMO Flughafen Münster/Osnabrück
Airportallee 1, 48268 Greven
Postfach 13 63, 48252 Greven
Tel. (Durchwahl): 02571/9493-28
Fax: 02571/9493-48
Geschäftsführung: Dr. Jürgen Grüner
Vorstand: Elmar Grothues, Rüdiger Sasse, Heiko Weitenberg, Klaus Ehling, Heike Schürkötter
St.-Nr.: 312/5717/1446
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….