Online-Vortrag: Mit Social Media zum Erfolg – Was der Mittelstand unbedingt wissen muss
Referentinnen: Sinah Gervink & Lilli Gogrewe, Werbeagentur CREATEOCEANS
In der heutigen Geschäftswelt sind Social-Media-Kanäle unverzichtbar, um die Sichtbarkeit und Wahrnehmung Ihres Unternehmens im Internet zu steigern. Sie sind nicht nur ein mächtiges Werkzeug zur Stärkung Ihres Images als attraktiver Arbeitgeber, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle dabei, zukünftige Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen.
Wir laden Sie herzlich zu einem interaktiven Online-Vortrag ein, in dem Sie erfahren, welche Social-Media-Plattformen für den Mittelstand heutzutage unverzichtbar sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke und erprobte Strategien von den Expertinnen der Werbeagentur CREATEOCEANS zu erhalten!
Folgende Themen & Inhalte erwarten Sie:
- Unverzichtbare Plattformen: Was muss?
Erfahren Sie, welche Social-Media-Kanäle Sie unbedingt nutzen sollten, um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu begeistern. - Ergänzende Plattformen: Was kann? Was darf?
Entdecken Sie, welche weiteren Kanäle Sie in Ihre Strategie integrieren können, um Ihre Reichweite und Interaktionsmöglichkeiten zu maximieren. - Tipps und Best Practices:
Was ist erlaubt, was ist empfehlenswert, und wie vermeiden Sie typische Stolperfallen in der Social Media Nutzung?
Stellen Sie Ihre Fragen und profitieren Sie vom Austausch mit unseren Expertinnen und anderen Teilnehmern!
Veranstalter
Diese Veranstaltung wird gemeinsam angeboten von:
- Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
- wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…