Vorstellung des neuen Förderbausteins MID-Invest
Investitionen sind die ersten Kostenpositionen in Unternehmen, die während Krisen zeitlich gestreckt, im Umfang verringert oder verschoben werden. Dies trifft in der jetzigen Coronakrise insbesondere für Investitionen in die Digitalisierung zu.
Das bereits erfolgreich laufende Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID), welches branchenoffen kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt, wird deshalb erweitert: Der neue Programmbaustein „MID-Invest“ soll spezifische, technologiebasierte Hard- und Software in kleinen und mittleren Unternehmen fördern. Hierfür stellt die Landesregierung 30 Mio. Euro aus dem NRW-Rettungsschirm bis Ende 2022 zur Verfügung. Über eine Laufzeit von rund einem Jahr sollen über 1.000 kleine und mittlere Unternehmen Unterstützung erhalten für die Vornahme von Investitionen in technologiebasierte Hard- und Software. Die Implementierung/Installation bzw. Einweisung in die investierte Technologie ist ebenfalls förderfähig. Erfahren Sie mehr zu Ihren neuen Fördermöglichkeiten: Erhalten Sie als eine der Ersten aktuelle und vertiefende Informationen zu Ihren neuen Fördermöglichkeiten zur Förderung Ihrer Investitionen in IKT-Hard- und Software. Melden Sie sich jetzt zu einer der Online-Veranstaltungen am 16. Juli 2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr oder 22. Juli 2021 von 14.00 bis 15.00 Uhr an. Jetzt anmelden: https://www.nrw-innovationspartner.de/programmstart-mid-invest/ Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink kurzfristig vor der Online-Veranstaltung per E-Mail. |
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…