Videospiele – Ratgeber für Eltern

Mittlerweile zockt in Deutschland die Hälfte der Bevölkerung Computer und Videospiele. Damit ist Deutschland mit über 34 Millionen Spielerinnen und Spielern der größte Gaming-Markt Europas.
Die beliebtesten Spiele kommen meist aus den USA, Japan oder auch aus dem EU-Ausland. Vor allem im Lockdown haben Kinder und Jugendliche Videospiele genutzt, um mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben.
Dazu hat das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland einen Ratgeber für Eltern zum Thema Kinder und Videospiele herausgebracht. Er bietet eine erste Orientierung und geht auf Thema wie Jugendschutz, In-App-Käufe, Lootboxen sowie Computerspielsucht ein.
Der Elternratgeber Kinder und Videospiele, gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz kann hier heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare können per Mail beim Europäischen Verbraucherzentrum Gaming und digitale Inhalte.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Existenzgründungsberatungen Emsdetten, Greven und Lengerich
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Emsdetten, Wirtschaftsförderung Greven und Stadt Lengerich bietet Yasemin Örlü Köksal regelmäßige kostenlose Existenzgründungsberatungen in den Kommunen an. Der erste Termin für eine Beratung in findet am Dienstag, 05. Juli 2022, statt. Weitere Termine sind am 04. Oktober 2022, 03. Januar 2023, 04. April 2023, 04. Juli 2023 sowie der 10. Oktober 2023. Die Beratungen finden…
Das „Unternehmerinnennetz Kreis Steinfurt“ ist zurück
Nach langer Pause findet am 6. September 2022 endlich wieder ein Netzwerkevent im Rahmen des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt statt. Ab Herbst 2022 können sich die Unternehmerinnen im Kreis Steinfurt wieder auf eine Reihe von Veranstaltungen und Events freuen, die ihnen auf den Leib geschneidert sind. Denn wie schon vor der Pandemie bringt das „Unternehmerinnennetz Kreis…
kostenfreie Impulsberatung betriebliches Mobilitätsmanagement im Kreis Steinfurt
Um die Ziele hin zu einer klimafreundlichen Mobilität im Kreis Steinfurt zu erreichen kam die Fördermaßnahme „LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen“ des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) wie gerufen. Schon seit 2020 wird das Projekt „Kompetenznetzwerk für klimafreundliche Mobilität im Kreis Steinfurt“, welches beim energieland2050 e.V. koordiniert wird, durch das BULE gefördert. Es ist unstrittig,…