Videospiele – Ratgeber für Eltern

Mittlerweile zockt in Deutschland die Hälfte der Bevölkerung Computer und Videospiele. Damit ist Deutschland mit über 34 Millionen Spielerinnen und Spielern der größte Gaming-Markt Europas.

Die beliebtesten Spiele kommen meist aus den USA, Japan oder auch aus dem EU-Ausland. Vor allem im Lockdown haben Kinder und Jugendliche Videospiele genutzt, um mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben.

Dazu hat das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland einen Ratgeber für Eltern zum Thema Kinder und Videospiele herausgebracht. Er bietet eine erste Orientierung und geht auf Thema wie Jugendschutz, In-App-Käufe, Lootboxen sowie Computerspielsucht ein.

Der Elternratgeber Kinder und Videospiele, gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz kann hier heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare können per Mail beim Europäischen Verbraucherzentrum info@cec-zev.eu bestellt werden.

Informationen zu Videospielen finden auf der Internetseite des EVZ unter: Gaming und digitale Inhalte.