„Corona und Logistik – Auswirkungen und zukünftige Strukturen“ mit Ulrich Boll von der Firma Georg Boll GmbH

Am Donnerstag, dem 16.04.2020 steht Ihnen ab 11.00 Uhr Herr Ulrich Boll (GF der Georg Boll GmbH & Co. KG aus Meppen) für Fragen zum Thema „Corona und Logistik – Auswirkungen und zukünftige Strukturen“ zur Verfügung. In der Online-Videokonferenz berichtet Herr Boll über die aktuellen Herausforderungen, die auf die Unternehmen in Bezug auf den Umgang mit der neuen Lage im Speditionsbereich aufgrund der Corona Krise zukommen. Wie handhabe ich das bei zukünftigen Projekten, welche Gefahren gibt es, was muss ich zwingend beachten? Zudem besteht für Sie die Möglichkeit, direkte Fragen an den Logistik- und Netzwerkexperten zu stellen, denn Herr Boll ist zeitgleich Vorsitzender des Wirtschaftsverband Emsland.
Sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, so melden Sie sich bitte zeitnah bei Ihrem jeweiligen Verband an:
WVS: info@wvs-steinfurt.de
WESt: info@westmbh.de
WV-Emsland: info@wv-emsland.de
AIW: hs@aiw.de
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie am Tag der Videokonferenz ca. 1 Stunde vor Beginn den Zugangscode. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir behalten uns bei Überbuchung vor, weitere Termin anzubieten.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-konformen Nutzung Ihrer Daten durch die WVS zu. Vereinzelt werden die Videokonferenzen auch aufgezeichnet.
Sie dürfen diese Einladung gerne auch an befreundete Betriebe oder andere Unternehmer/innen weiterleiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bis dahin bleiben Sie gesund!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
IPD-Praxisimpuls: Welche Tools brauchen wir für die virtuelle Zusammenarbeit?
Die Pandemie zwingt weiterhin viele Unternehmen, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter auf das heimische Umfeld zu verlegen. Das erfordert unter anderem, diese mit den nötigen Tools auszustatten, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter über die räumliche Distanz hinweg zu gewährleisten. Aber welche Tools brauchen wir für die Professionalisierung der virtuellen Kollaboration? Kollaboration erfordert Kommunikation, Koordination und Kooperation….
Start-up vs. Nachfolge: Wie finde ich das richtige Unternehmen für mich?
Das Online-Seminar (ZOOM) zeigt am 18. Februar 2021 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr plus 15 Minuten Fragerunde den Unterschied zwischen der Übernahme eines bestehenden Unternehmens und der Gründung eines Unternehmens auf: Welche Herausforderungen bergen diese beiden Formen, welche Persönlichkeiten und Charakterzüge erfordern sie? Anhand unterschiedlicher Fragestellungen und Reflektionsmethoden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich…
Innovative Erfolgsgeschichten aus dem Münsterland: Projekt Enabling Networks Münsterland präsentiert Innovation Stories
MÜNSTERLAND. Schon mal was von einem smarten Gehstock mit integriertem Alarmknopf gehört? Oder einem Baumwollgarn-Kreislaufsystem, das nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Menschen mit Behinderungen einbindet? Dies sind nur einige Beispiele für besonders innovative Ideen aus dem Münsterland. Und sie alle haben deshalb Erfolg, weil sie als Kooperationsvorhaben an den Start gegangen sind. Denn stecken…