„Corona und die Auswirkungen auf die Wirtschaft im Münsterland“ mit Regierungspräsidentin Dorothee Feller

„Corona und die Auswirkungen auf die Wirtschaft im Münsterland“, so lautet der Arbeitstitel für unser exklusives Online-Meeting mit Frau Dorothee Feller (Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Münster) zu dem wir Sie einladen:
Die Corona Krise greift massiv in unser Leben ein. Die Wirtschaft befindet sich in vielen Bereichen in Zwangspause und die Zahl der Herausforderungen, die dadurch auf den Mittelstand, die Großbetriebe und jeden Selbständigen zukommen wachsen bedrohlich. Wir nutzen die Gelegenheit und treten mit unserer Regierungspräsidentin in den Dialog. Frau Feller wird Ihnen eine aktuelle Lageeinschätzung für das Münsterland geben und steht Ihnen dann für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung.
Freuen Sie sich mit uns auf ein spannendes und informatives Online-Meeting mit der politischen Spitze des Münsterlandes.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre (kurzformulierten) Fragen im Vorfeld an uns zu mailen, damit wir diese strukturieren können und Frau Feller somit gezielt antworten kann.
Sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, so melden Sie sich bitte zeitnah bei Ihrem jeweiligen Verband an:
WVS: to:info@wvs-steinfurt.de“>info@wvs-steinfurt.de
WESt: to:info@westmbh.de“>info@westmbh.de
WV-Emsland: to:info@wv-emsland.de“>info@wv-emsland.de
AIW: to:hs@aiw.de“>hs@aiw.de
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie am Tag der Videokonferenz ca. 1 Stunde vor Beginn den Zugangscode. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir behalten uns bei Überbuchung vor, weitere Termin anzubieten.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-konformen Nutzung Ihrer Daten durch die WVS zu. Vereinzelt werden die Videokonferenzen auch aufgezeichnet.
Sie dürfen diese Einladung gerne auch an befreundete Betriebe oder andere Unternehmer/innen weiterleiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bis dahin bleiben Sie gesund!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….