Versorgungssicherheit mit Gas

Was passiert, wenn das Gas knapp wird? Wissen Sie, welches Szenario auf Sie zukommt?
Der Preisschock für Unternehmen nach dem Allzeit-Hoch der Energiepreise Ende Dezember 2021 war noch nicht wirklich verdaut, da treibt der Krieg in der Ukraine und die anschwellende Energiekrise die Kurse für Strom und Erdgas in neue Höhen.
Doch nicht der Preis bereitet Sorgen: War jahrzehntelang die Versorgungssicherheit schlicht gegeben, so steht Deutschland mit der Abhängigkeit von russischem Erdgas, Erdöl und Kohle vor einem Szenario, welches täglich eintreten kann: Die staatliche Mangelverwaltung bei auftretendem Lieferstopp oder Liefereinschränkungen. Russische Energielieferungen nach Polen, Bulgarien, Finnland und jüngst die Niederlande sind bereits auf Anweisung des Kremls gestoppt worden.
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung möchten wir am 23.06.2022, 9.00 Uhr (60 – 90 Minuten) einen Blick werfen auf die aktuelle Versorgungsicherheit mit Erdgas und welche Handlungsoptionen Unternehmen haben, um den steigenden Energiepreisen insgesamt zu begegnen. Als Experte und Referent begleitet uns Urs Neuhöffer, Geschäftsführer der succedo Unternehmensberatung GmbH, durch die Veranstaltung.
Agenda:
- Aktuelle Bewertung des Ukraine-Kriegs und der beschleunigten Transformation der deutschen Energiewirtschaft
- Notfallplan Gas – wer ist betroffen, wer ist privilegiert?
- Die Auswirkungen auf die Energiekosten für Strom und Erdgas
- Welche Handlungsoptionen haben Unternehmen?
Und wie kann der Anstieg der Energiekosten konkret gemildert werden:- Chancen der dynamischen Energiebeschaffung
- Eigenerzeugung von Energie
Interessiert? Dann freuen wir uns, Sie am 23. Juni begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier geht’s zur Anmeldung:
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…