Versorgungssicherheit mit Gas

Was passiert, wenn das Gas knapp wird? Wissen Sie, welches Szenario auf Sie zukommt?
Der Preisschock für Unternehmen nach dem Allzeit-Hoch der Energiepreise Ende Dezember 2021 war noch nicht wirklich verdaut, da treibt der Krieg in der Ukraine und die anschwellende Energiekrise die Kurse für Strom und Erdgas in neue Höhen.
Doch nicht der Preis bereitet Sorgen: War jahrzehntelang die Versorgungssicherheit schlicht gegeben, so steht Deutschland mit der Abhängigkeit von russischem Erdgas, Erdöl und Kohle vor einem Szenario, welches täglich eintreten kann: Die staatliche Mangelverwaltung bei auftretendem Lieferstopp oder Liefereinschränkungen. Russische Energielieferungen nach Polen, Bulgarien, Finnland und jüngst die Niederlande sind bereits auf Anweisung des Kremls gestoppt worden.
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung möchten wir am 23.06.2022, 9.00 Uhr (60 – 90 Minuten) einen Blick werfen auf die aktuelle Versorgungsicherheit mit Erdgas und welche Handlungsoptionen Unternehmen haben, um den steigenden Energiepreisen insgesamt zu begegnen. Als Experte und Referent begleitet uns Urs Neuhöffer, Geschäftsführer der succedo Unternehmensberatung GmbH, durch die Veranstaltung.
Agenda:
- Aktuelle Bewertung des Ukraine-Kriegs und der beschleunigten Transformation der deutschen Energiewirtschaft
- Notfallplan Gas – wer ist betroffen, wer ist privilegiert?
- Die Auswirkungen auf die Energiekosten für Strom und Erdgas
- Welche Handlungsoptionen haben Unternehmen?
Und wie kann der Anstieg der Energiekosten konkret gemildert werden:- Chancen der dynamischen Energiebeschaffung
- Eigenerzeugung von Energie
Interessiert? Dann freuen wir uns, Sie am 23. Juni begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier geht’s zur Anmeldung:
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…