Wie kann Sie als Arbeitgeber das Jobcenter unterstützen?
Während der positive Trend der schrittweisen Erholung auf dem Arbeitsmarkt weiter fortbesteht, gibt es weiterhin viele Menschen, die infolge der Corona-Krise ihre Beschäftigung verloren und bislang den Wiedereinstieg nicht geschafft haben. Mit der Information für Arbeitgebende möchten die Jobcenter im Münsterland Sie über unsere Arbeit vor Ort und unsere Förderinstrumente
informieren und dabei den Blick auf langzeitarbeitslose Menschen richten.
Wie können die Jobcenter im Münsterland Unternehmen und Personalverantwortliche bei der Personalgewinnung unterstützen?
Die Jobcenter im Münsterland geben Ihnen einen Überblick über ihre Arbeit in der Region und präsentieren interessante Unterstützungsmöglichkeiten. Dafür sind ca. 30 Minuten vorgesehen, so dass anschließend Zeit für Fragen und den Austausch mit Ihnen zur Verfügung stehen. Durch das Webinar werden Sie von Aurelia Steinigeweg (Jobcenter Kreis Steinfurt), Simon Pietschmann (Jobcenter Stadt Münster) und Eckhard Schwoch (Jobcenter Kreis Coesfeld) geführt.
Anmeldungen werden gerne per Mail an Pietschmann@Stadt-Muenster.de entgegengenommen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…