Unterstützung in der digitalen Welt für Verbraucher und Unternehmer

Das Internet als Marktplatz für Waren und Dienstleistungen hat durch die Corona-Krise einen kräftigen Schub erfahren: Online-Shopping wird bei Verbrauchern immer beliebter. Und auch für Unternehmer wird es immer wichtiger, mit den Kunden in Kontakt zu bleiben.
Doch wer kann Verbrauchern helfen, wenn das gekaufte Produkt im Zoll hängenbleibt oder man nach dem Kauf unerwünschte Werbung im eMail-Postfach findet? Oder wenn man Handwerker aus einem anderen EU-Land beauftragen möchte?
Wer kann Unternehmern helfen, die einen Online-Shop eröffnen oder für den eigenen Handwerksbetrieb im Internet Werbung machen oder sich Märkte im EU-Ausland erschließen möchten?
Die neue Broschüre der eCommerce-Verbindungsstelle gibt sowohl Verbrauchern als auch Unternehmern hilfreiche Adressen zu verschiedenen Themen an die Hand. Die Adressen reichen von Beratungsstellen für Unternehmer und Verbraucher, über Schlichtungsstellen bis hin zu Aufsichts- sowie Strafverfolgungsbehörden.
Die Broschüre können Sie hier auf dieser Website herunterladen
Informationen zum digitalen Einkauf
Die Printversion der Broschüre kann kostenlos per Mail bei danzeisen@cec-zev.eu bestellt werden
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Davon träumt doch jede*r, oder?
Hallo, mein Name ist Michaela Engelshowe und ich werde dafür bezahlt, YouTube Videos zu schauen. Davon träumt doch jede*r, oder? Mehr aus einem Zufall heraus habe ich im Jahr 2008 begonnen, YouTube-Videos zu erstellen. In den vergangen zwölf Jahren habe ich mich tief in YouTube eingearbeitet. Den Begriff „Social Media Marketing“, den heute jede*r kennt,…
Programmiere deinen eigenen Escape Room mit CoSpaces!
Coding-Fans aufgepasst! Am 27.04. startet das neue Projekt des zdi-Netzwerks Kreis Coesfeld „Escape Room“ – Gestalte und Programmiere deinen eigenen Escape Room mit CoSpaces. Der Kurs beinhaltet 3 Termine (2 Dienstagnachmittage 27.04. und 04.05. von 16:00 – 18:30 und einen Samstagnachmittag von 13:30 – 17:00 Uhr). Es sind noch Plätze frei. Zur Anmeldung und zur…
Tests für Berufspendler aus den Niederlanden
Nach der Hochstufung der Niederlande zum Hochinzidenzgebiet durch die Bundesrepublik gibt es im Grenzgebiet erhebliche Probleme für NL-Grenzpendler oder andere NL-Bürger, die täglich über die Grenze nach Deutschland fahren. Die Einreisenden benötigen einen negativen Test für die Einreise ins deutsche EUREGIO-Grenzgebiet. Da die Tests für niederländische Bürger relativ kostspielig sind und aufgrund der 72-Stunden-Regelung 2…