Unterstützung bei der Digitalisierung durch Beratungsprogramme

Die neuen technischen Möglichkeiten der Digitalisierung ermöglichen allen Unternehmen, die Abläufe zu verbessern, mit social media und mobilen Homepages die Kunden besser zu erreichen oder die Kommunikation im Team zu verbessern. Wenn Sie hier neue Wege beschreiten wollen, gibt es vielfältige Zuschüsse vom Staat. Welche und wofür? Das erfahren Sie ganz genau auf dieser Veranstaltung, zu der Sie die WESt mbH in Zusammenarbeit mit Train – Transfer in Steinfurt, der Stadt Lengerich und der Agentur STEILSTARTER herzlich einlädt:
Datum: 29. Mai 2019 | 14.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Gempt-Bistro | Gemptplatz 1 | 49525 Lengerich
Zielgruppe: Unternehmen bis zu 100 Beschäftigten (Grenze bei go-digital)
PROGRAMM
14:00 Uhr Begrüßung
Wilhelm Möhrke | Bürgermeister der Stadt Lengerich
Grußwort
Birgit Neyer | Geschäftsführerin der WESt mbH
14:15 Uhr Beratungsprogramme für Digitalisierung
Digitalisierung: Ein Handlungsfeld in der Potentialberatung
Annerose Pott | WESt mbH
14:30 Uhr Förderprogramm „go-digital“ und Innovationsgutschein Digitalisierung
Stefan Adam | Train – Transfer in Steinfurt / TAFH Münster GmbH
15.00 Uhr Umsetzung der Förderbereiche aus dem Förderprogramm „go-digital“
IT-Sicherheit | ATRIOS GmbH & Co. KG
-
-
- Bedarfsermittlung der Unternehmens-Infrastruktur
- Sicherheitslösungen
- Support und Kommunikation
- Cloud-Lösungen
-
Digitale Markterschließung | Agentur STEILSTARTER, Roland Bendig
-
-
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz
- Einführung eines Online-Shops
- Integration von Social-MediaContent-Marketing
- Strategieentwicklung
-
Digitalisierte Geschäftsprozesse | Leannova GmbH & Co. KG
-
-
- Prozessoptimierung
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Auswahl und Implementierungssupport
- Digitalisierung von Arbeitsprozessen
-
16.15 Uhr Netzwerken bei Kaffee und Kuchen
Moderation: Birgit Neyer | Geschäftsführerin der WESt mbH
Sie können sich bis zum 24. Mai 2019 anmelden.
Anschließend erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….