Unterstützung bei der Digitalisierung durch Beratungsprogramme

Die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung ermöglichen es Unternehmen, die Abläufe zu verbessern, mit social media und mobilen Homepages die Kunden besser zu erreichen oder die Kommunikation im Team zu verbessern. Dafür gibt es vielfältige Zuschüsse vom Staat. Zu einer Informationsveranstaltung laden Sie die WESt mbH und der Stadtmarketing e.V, Ibbenbüren in Zusammenarbeit mit Train – Transfer in Steinfurt ganz herzlich ein.
Datum: 1. Oktober 2019 | 17.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Fahrzeug- und Technikmuseum in der „Alten Feuerwache Ibbenbüren“, Püsselbürener Damm 23 in 49477 Ibbenbüren.
Zielgruppe: Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten (Grenze für Förderung bei go-digital)
PROGRAMM
17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung: Carsten Brockmann | Stadtmarketing e.V. Ibbenbüren
Grußwort: Dr. Marc Schrameyer | Bürgermeister Stadt Ibbenbüren
17:15 Uhr Beratungsprogramme für Digitalisierung
Digitalisierung: Ein Handlungsfeld in der Potentialberatung, Annerose Pott | WESt mbH
Förderprogramm „go-digital“ und Innovationsgutschein Digitalisierung
Stefan Adam | Train – Transfer in Steinfurt / TAFH Münster GmbH
17.45 Uhr Umsetzung der Förderbereiche aus dem Förderprogramm „go-digital“
Digitalisierte Geschäftsprozesse | deltacity.NET, Klaus Weßendorf
- Prozessoptimierung
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Auswahl und Implementierungssupport
- Digitalisierung von Arbeitsprozessen
Digitale Markterschließung | CONCEPT X, Vanessa Salomon
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz
- Einführung eines Online-Shops
- Integration von Social-MediaContent-Marketing
- Strategieentwicklung
IT- Sicherheit | ATRIOS GmbH & Co.KG, Holger Kern
- Bedarfsermittlung der Unternehmens-Infrastruktur
- Sicherheitslösungen
- Support und Kommunikation
- Cloud-Lösungen
19:15 Uhr Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
Moderation: Birgit Neyer | Geschäftsführerin der WESt mbH
Anmeldungen nimmt die WESt per Mail to:anmeldung@westmbh.de“>anmeldung@westmbh.de oder per Telefon 02551 69 2776 bis zum 26. September 2019 entgegen.
Sie haben Neuigkeiten, die auch für andere Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Sie wollen wissen, was los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WESt bei Facebook.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…