Unterstützung bei der Digitalisierung durch Beratungsprogramme

Die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung ermöglichen es Unternehmen, die Abläufe zu verbessern, mit social media und mobilen Homepages die Kunden besser zu erreichen oder die Kommunikation im Team zu verbessern. Dafür gibt es vielfältige Zuschüsse vom Staat. Zu einer Informationsveranstaltung laden Sie die WESt mbH und der Stadtmarketing e.V, Ibbenbüren in Zusammenarbeit mit Train – Transfer in Steinfurt ganz herzlich ein.
Datum: 1. Oktober 2019 | 17.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Fahrzeug- und Technikmuseum in der „Alten Feuerwache Ibbenbüren“, Püsselbürener Damm 23 in 49477 Ibbenbüren.
Zielgruppe: Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten (Grenze für Förderung bei go-digital)
PROGRAMM
17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung: Carsten Brockmann | Stadtmarketing e.V. Ibbenbüren
Grußwort: Dr. Marc Schrameyer | Bürgermeister Stadt Ibbenbüren
17:15 Uhr Beratungsprogramme für Digitalisierung
Digitalisierung: Ein Handlungsfeld in der Potentialberatung, Annerose Pott | WESt mbH
Förderprogramm „go-digital“ und Innovationsgutschein Digitalisierung
Stefan Adam | Train – Transfer in Steinfurt / TAFH Münster GmbH
17.45 Uhr Umsetzung der Förderbereiche aus dem Förderprogramm „go-digital“
Digitalisierte Geschäftsprozesse | deltacity.NET, Klaus Weßendorf
- Prozessoptimierung
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Auswahl und Implementierungssupport
- Digitalisierung von Arbeitsprozessen
Digitale Markterschließung | CONCEPT X, Vanessa Salomon
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz
- Einführung eines Online-Shops
- Integration von Social-MediaContent-Marketing
- Strategieentwicklung
IT- Sicherheit | ATRIOS GmbH & Co.KG, Holger Kern
- Bedarfsermittlung der Unternehmens-Infrastruktur
- Sicherheitslösungen
- Support und Kommunikation
- Cloud-Lösungen
19:15 Uhr Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
Moderation: Birgit Neyer | Geschäftsführerin der WESt mbH
Anmeldungen nimmt die WESt per Mail to:anmeldung@westmbh.de“>anmeldung@westmbh.de oder per Telefon 02551 69 2776 bis zum 26. September 2019 entgegen.
Sie haben Neuigkeiten, die auch für andere Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Sie wollen wissen, was los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WESt bei Facebook.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…