Unternehmerinnentreffen
Netzwerkabend für Unternehmerinnen bei der KONZEPTWERKSTATT GmbH & Co. KG
Sie haben Lust auf Vernetzung und den Austausch mit anderen Gründerinnen, Unternehmerinnen und selbstständigen Frauen aus der Region? Oder interessieren Sie sich dafür, Einblicke in etablierte regionale Unternehmen zu erhalten? Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) lädt Sie herzlich zu einem Netzwerkabend bei der Firma KONZEPTWERKSTATT GmbH & Co. KG in Mettingen ein!
An diesem Abend haben unternehmerisch aktive Frauen aus der Region die Gelegenheit, die KONZEPTWERKSTATT mit ihren innovativen Projekten im Bereich Ladenbau persönlich zu erleben. Das erfolgreiche Unternehmen mit zwei Standorten in Deutschland und mehr als 70 Beschäftigten öffnet erstmalig seine Türen für das Unternehmerinnen-Netz im Kreis Steinfurt und bietet Einblicke in seine Geschäftsfelder Architektur, Marke und Ladenbau.
Das Team der KONZEPTWERKSTATT entwirft, baut und realisiert ganzheitliche Konzepte. Von der Hochbauarchitektur, Innenarchitektur, Corporate Design, bis hin zur vollständigen Ausstattung des raumbildenden Innenausbaus, Ladenbaus, Bestuhlung- und Beleuchtungskonzepten, sowie dem Projektmanagement.
FAKTENCHECK:
GEGRÜNDET: 2002
STANDORTE: Mettingen & Hannover
PROJEKTE IM JAHR: 70 – 100
PROJEKTSCHWERPUNKTE: Orte, an denen gegessen wird.
Location: Die WERKSTATT in Mettingen
Kooperationsbörse & Networking
Interessierte Teilnehmerinnen haben im Laufe des Abends wie gewohnt die Möglichkeit, ihr Unternehmen bzw. ihre Produkte und Services kurz vorzustellen (3-Minuten-Pitch) und auf persönliche Kooperationswünsche im Netzwerk aufmerksam zu machen.
Anschließend bleibt Zeit, sich in gemütlicher Runde näher kennenzulernen und auszutauschen.
Programm
Ab 17:30 Uhr – Ankommen & Anmeldung
18:00 Uhr – Begrüßung & Einführung in den Abend
Christina Rählmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Mettingen
Varvara Leinz, Yasemin Örlü Köksal & Alina Overfeld, WESt mbH
18:30 Uhr – Unternehmensvorstellung: KONZEPTWERKSTATT GmbH & Co. KG
19:15 Uhr – Pause
19:30 Uhr – Kooperationsbörse: Unternehmerinnen stellen sich vor
Daniela Lorbach, Ordnung&Dokumente
Tanja Bez, Feinkost Gottschlich
Britta Löchte & Inga Werner, LÖWE Potenzialentfaltungs GbR
20:00 Uhr – Impuls: „Schöner Scheitern: Was ich aus negativem Kundenfeedback und einem gescheiterten Großauftrag gelernt habe“
Esther Middeler, Lektorat, Übersetzung und mehr
Ab 20:15 Uhr – Austausch & Networking
21:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine Anmeldung bis zum 24. Oktober 2023 über die Webseite der WESt mbH.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…