Unternehmerinnennetz Kreis Steinfurt: Neuerungen für Unternehmen und Austausch

Das Jahr 2020 begann mit vielen Neuerungen für Unternehmen – z.B. wurde die Bon-Pflicht eingeführt und der Mindestlohn angehoben etc. Steuerberaterin Barbara Hoffmann-Mikolaiski weiß Bescheid und sie wird berichten und Tipps geben. Und gern auf Ihre Fragen eingehen. Und das ist nur ein Programmpunkt beim nächsten Treffen des Unternehmerinnennetzes am
Donnerstag, den 5. März 2020
in der
KinoBar Steinfurt,
Schüttenwall 4, 48565 Steinfurt.
Traditionell stellen sich einige Unternehmerinnen vor – sogar mit z.T. mit kleinen Einspielern. Und natürlich kommt der Austausch untereinander nicht zu kurz.
Das Programm:
18:30 Uhr Dinner für alle, die vor dem offiziellen Beginn etwas essen möchten
20.00 Uhr Begrüßung (offizieller Beginn) Helga Reckenfelderbäumer, WESt mbH
20:10 Uhr Unternehmerinnen stellen sich vor:
- Stefanie Hamer , Kino und KinoBar
- Tamara Ameling, Ameling bewegt
- Barbara Hoffmann-Mikolaiski, Steuerberaterin
20:20 Uhr Änderungen für Unternehmerinnen in 2020
20:50 Uhr Networking.
Anmeldungen werden ab sofort bis zum 3. März 2020 unter to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de oder 02551 69-2700) – mit Uhrzeitangabe – entgegengenommen.
Save the Date: Das nächste Unternehmerinnennetz-Treffen findet am 17. Juni 2020 in Mettingen statt.
Alle Infos zu diesem Termin finden Sie hier: Unternehmerinnennetz Flyer2020-I
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…