Unternehmerinnennetz: Presse, Medizin und Wellness

„Wie komme ich mit meinem Unternehmen in die Presse?“ Antworten auf diese Frage sind ein Thema beim Unternehmerinnen-netz-Treffen am Mittwoch, 6. März 2019, ab 20.00 Uhr im Ringhotel Teutoburger Wald in Brochterbeck.
Drei bis vier Mal jährlich führt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) Treffen für Unternehmerinnen durch. Das Programm für das Treffen am 6. März hat Frau Sabine Braungart zusammengestellt. Die Beraterin für Unternehmenskommunikation wird nach der Begrüßung von Birgit Neyer, Geschäftsführerin der WESt, über die Chancen von Pressearbeit, positive Berichterstattung, Identifikation von Geschichten im eigenen Unternehmen, Inszenierung und journalistische Aufbereitung referieren.
Die Zukunft der medizinischen Versorgung der Bevölkerung auf dem Land ist Thema von Elke Balkau. Die Inhaberin der Conrad-Apotheke in Brochterbeck wird Informationen zu einem entsprechenden Modellprojekt vorstellen.
Dritter Themenschwerpunkt ist die Besichtigung des „well-come“ im Ringhotel. Inhaberin Nathalie Mewes wird durch den Wellnessbereich führen und kurze Infos zu Wellness-Anwendungen, Massagen etc. geben.
Im Anschluss besteht wie immer Gelegenheit zum Austausch.
Anmeldungen bis zum 25. Februar über die WESt unter 02551/69-2777 oder to:andrea.nowag@westmbh.de“>andrea.nowag@westmbh.de. Wer die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens um 18.00 Uhr nutzen möchte, sollte sich ebenfalls bis zum 25. Februar bei Sabine Braungart per Mail unter to:sb@sabine-braungart.de“>sb@sabine-braungart.de melden.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…